DiscoverKaffeeklatsch for Business - Alles was Du für Dein Online Business wissen musst.#308 - 15.000 € Lehrgeld: Wie DU smarter investierst – und teure Fallen vermeidest
#308 - 15.000 € Lehrgeld: Wie DU smarter investierst – und teure Fallen vermeidest

#308 - 15.000 € Lehrgeld: Wie DU smarter investierst – und teure Fallen vermeidest

Update: 2025-09-30
Share

Description

In dieser sehr ehrlichen Folge nehme ich DICH mit hinter die Kulissen: Welche Business-Entscheidungen mich wirklich weitergebracht haben – und wie ich 15.000 € versenkt habe. Ohne Drama, aber mit klaren Learnings, damit DU ähnliche Fehler vermeidest und schneller vorankommst.

  • Transparenter Real Talk: Warum „von Außen draufschauen“ sinnvoll ist – und wann „One-Size-Fits-All“ richtig teuer wird!

  • Meine Red Flags (aus Erfahrung): Woran DU schon vor Vertragsunterschrift erkennst, ob ein Coaching/Programm zu DIR passt.

  • Zeit ≠ Output: Warum „300 Videos schauen“ selten Umsatz bringt – und wie DU stattdessen Ergebnis-Meilensteine einforderst.

  • Selbstvertrauen upgraden: Weshalb DU wahrscheinlich mehr weißt, als DU denkst – und wie DU das im Business klug nutzt.


  1. Individuell statt Schablone: Buche nur, wenn DIR schriftlich zugesichert wird, dass Dein Business individuell analysiert und begleitet wird (kein Einheits-Funnel).

  2. Leistungsumfang schwarz auf weiß: Lass Dir konkret zusagen: Welche Leistungen? Welche Deliverables? Welche Feedback-Zyklen? Welche Reaktionszeit?

  3. Zeitbudget vorab klären: Wie viele Stunden pro Woche sind realistisch nötig? Passt das in DEINEN Kalender – ohne dass Dein laufendes Geschäft leidet?

  4. Ergebnis-Meilensteine statt Konsum: Definiere Outcome-Meilensteine (z. B. Sales-Page final, Angebot validiert, 3 Leads/Woche) statt „x Module ansehen“.

  5. Proof statt Hochglanz: Hol echte Referenzen aus Deinem Netzwerk ein (DMs, Voice, kurzer Call). Verlass Dich nicht nur auf perfekt kuratierte Bewertungen.

  6. Reißleine-Regel: Vereinbare Ausstiegsszenarien (z. B. Nachbesserung/Teil-Refund), wenn vereinbarte Meilensteine nicht geliefert werden.

  7. Money & Mindset: Investieren ja – aber nicht, um ein Kompetenz-Gefühl zu „kaufen“. DU bringst die Expertise mit; Unterstützung muss beschleunigen, nicht ersetzen.


  • Ziele & Kennzahlen klar (Was soll sich in 90 Tagen messbar verändern?)

  • Individuelle Roadmap & Deliverables schriftlich fixiert

  • Zeitaufwand/Wochenstunden realistisch geplant

  • 2–3 unabhängige Referenzen gesprochen

  • Meilensteine + Eskalationspfad vereinbart

  • Vertrag spiegelt alle Zusagen wirklich wider


00:00 Intro & Kontext
03:12 Warum ich externe Hilfe wollte
09:45 Die „Falle“: Viel Content, wenig Umsetzung
17:30 Die entscheidenden Red Flags
24:10 Mein größtes Learning (Selbstvertrauen & Fokus)
30:05 Deine Checkliste für kluge Investitionen
34:20 Fazit & Einladung


So findest Du Anja Grigoleit:


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#308 - 15.000 € Lehrgeld: Wie DU smarter investierst – und teure Fallen vermeidest

#308 - 15.000 € Lehrgeld: Wie DU smarter investierst – und teure Fallen vermeidest

Anja Grigoleit