DiscoverKopf-Kompass33. Folge: Essen ist lebenswichtig – also warum lassen wir es?
33. Folge: Essen ist lebenswichtig – also warum lassen wir es?

33. Folge: Essen ist lebenswichtig – also warum lassen wir es?

Update: 2025-03-11
Share

Description

In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Essstörungen ein. Wir sprechen über seltenere Störungen wie ARFID, Pica und die Ruminations- oder Regurgationsstörung, bevor wir uns ausführlich mit Anorexia nervosa beschäftigen. Welche körperlichen Folgen hat Magersucht? Welche psychischen und sozialen Risikofaktoren spielen eine Rolle? Ist die Gesellschaft schuld? Und warum sind Foren wie Pro Ana so gefährlich? Du hast Fragen oder Feedback? – Schreib uns eine Mail an kopfkompass@uni-jena.de!
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

33. Folge: Essen ist lebenswichtig – also warum lassen wir es?

33. Folge: Essen ist lebenswichtig – also warum lassen wir es?

Croy, Ilona; Rottstädt, Fabian