DiscoverWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#381 Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Nudging im Arbeits- und Gesundheitsschutz
#381 Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Nudging im Arbeits- und Gesundheitsschutz

#381 Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Nudging im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Update: 2025-07-09
Share

Description

In dieser Episode klären Anna und Stefan, was Nudging bedeutet, wo es im Alltag und speziell im Arbeitsschutz bereits erfolgreich eingesetzt wird und ob es sich dabei um clevere Verhaltenssteuerung oder doch um Manipulation handelt. Dabei werfen sie auch einen Blick auf den Ursprung des Nudging-Konzepts und erläutern, warum es ursprünglich als Mittel zur Verhaltensbeeinflussung in Politik und Gesellschaft gedacht war.


Sie diskutieren, ob Nudging wirklich als "böse Manipulation" verstanden werden kann, oder ob es vielmehr ein wirkungsvoller, ethisch vertretbarer Impulsgeber im Arbeitsschutz ist. Anna und Stefan berichten aus ihrer Zeit bei früheren Arbeitgebern, wo sie erste Erfahrungen mit Nudging sammeln konnten, und teilen konkrete Beispiele aus aktuellen Wandelwerker-Projekten, in denen Nudging gezielt als Baustein zur Verbesserung der Sicherheitskultur eingesetzt wird.


Gehe jetzt auf wandelwerker.com/termin und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch.


Folge uns auf Social Media:


Instagram


Facebook


LinkedIn


YouTube

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#381 Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Nudging im Arbeits- und Gesundheitsschutz

#381 Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Nudging im Arbeits- und Gesundheitsschutz

WandelWerker Consulting GmbH