Discoverblue tie39 | Urheberrecht mit Auswirkungen auf KI
39 | Urheberrecht mit Auswirkungen auf KI

39 | Urheberrecht mit Auswirkungen auf KI

Update: 2024-11-25
Share

Description

In einem wegweisenden Urteil entschied das Landgericht Hamburg im Fall Kneschke gegen LAION (Az.: 310 O 227/23), dass die Handlungen von LAION keinen Urheberrechtsverstoß darstellen. LAION ist die Abkürzung für „Large Scale Artificial Intelligence Open Network“. Dieser Fall, der sich auf die Schnittstelle von KI und Urheberrecht konzentriert, wird voraussichtlich weitreichende Konsequenzen für die rechtliche Landschaft rund um die KI-Entwicklung und die Text- und Datenanalyse (TDM) haben.

Diese Episode mit weiterführenden Informationen finden Sie in Kürze auch in schriftlicher Form in unserem Blog unter:

https://kandidatentreff.de/category/blog/

Autor: Ronak Kalhor-Witzel | Musik: "A Night Alone" von TrackTribe (CC BY 3.0)

 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

39 | Urheberrecht mit Auswirkungen auf KI

39 | Urheberrecht mit Auswirkungen auf KI