#4: W – wie geht es weiter: Neuroprognose und Hirntoddiagnostik
Description
Gastgeber der heutigen Ausgabe des Young FASIM Podcast ist OA Dr. Andreas Markl-Le Levé, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, MedUni Innsbruck und Autor zahlreicher Fachpublikationen wie The Urea–Creatinine Ratio as Marker of Catabolism Is Affected by Continuous Renal Replacement Therapy.
Privat fotografiert Andreas gern die kleine (Makro) und große Welt rund um ihn herum und ist mit seinen drei Kindern und seiner Frau eigentlich immer beschäftigt :-). Andreas ist – untertrieben gesagt – IT-affin und kann doch nicht ohne seinen Plattenspieler sein…
Sein heutiger Gesprächspartner ist Prof. Dr. Ronny Beer von der Neurologischen Intensivmedizin (Univ. Klinik Innsbruck), weil er für uns alle immer ein kompetenter Ansprechpartner in allen Sachen rund um das Gehirn ist und eine fantastische Art zu Lehren hat.
Das Thema dieses Podcast ist W - wie geht es weiter: Neuroprognose und Hirntoddiagnostik - weil auch der Tod auf einer Intensivstation dazu gehört, weil zu diesem Thema immer wieder Fragen seitens der jungen Kollegen auftauchen und auch diese Seite der Intensivmedizin beachtet gehört.
Das Transkript dieser Podcast-Folge steht hier zum download bereit: https://www.navigamus.org/young-fasim
Produktion: Steffen Saint-Clair www.navigamus.org
Grafik: Dr. Andreas Markl-Le Levé
Soundtrack: Dr. Erwin Grasmuk-Siegl