DiscoverSchlossgeflüster aus Tübingen40.000 Jahre Avantgarde – Mit Prof. Dr. Ernst Seidl
40.000 Jahre Avantgarde – Mit Prof. Dr. Ernst Seidl

40.000 Jahre Avantgarde – Mit Prof. Dr. Ernst Seidl

Update: 2022-05-14
Share

Description

In der dritten Folge unserer Podcastsreihe „Schlossgeflüster aus Tübingen“ sprechen wir über das Museum der Universität Tübingen und darüber, wie diese Sammlungen entstanden sind und wie sie verwendet werden. Das MUT verfügt über rund 70 Fachsammlungen und mehr als 130 Teilsammlungen, die über die Fakultäten der Stadt verteilt sind. Mit unserem Gast Prof. Dr. Ernst Seidl, Museumsdirektor des MUT, wird Tatjana Dörrer, Masterstudentin der Kunstgeschichte, die Zusammenhänge der Universität mit dem MUT in einer lockeren Atmosphäre diskutieren, sowie die Verwendung der historischen Lehrsammlungen und die Superlativen der Objekte besprechen.

Die Sammlungen aus diversen Fachrichtungen schließen das Herbarium, mit über 400.000 Objekten, Pflanzen, Samen und Gewürzen ebenso ein, wie die Zoologische Sammlung, die beispielsweise über Nasspräparate von Fischen oder Insektenpräparaten verfügt. Darüber hinaus gibt es die Paläontologische Sammlung, die weltweit herausragende Fossilienfunde in ihrer Schausammlung präsentieren und viele Weitere. Diese disziplinären Sammlungen werden als Lehrsammlung und zu Forschungszwecken verwendet und vom MUT zu interdisziplinären Kontexten präsentiert. Die Einzigartigkeit einiger Exponate lässt sich am Beispiel der Flöte aus der Vogelherdhöhle zeigen, dem ältesten Beweis für melodische Klänge in der Menschheitsgeschichte. Gleichzeitig verfügt das MUT über Objekte, deren Geschichten zum Schmunzeln einladen, wie Dachbodenfunde oder das älteste Riesenfass, das kaum verwendet wurde. Unser studentisches Team hat einige Objekte und zusätzliche Informationen für euch auf Instagram mit Bildmaterial ausgestattet (@schlossgefluesteraustuebingen). Selbstverständlich ist ein Besuch im MUT, um die Objekte selbst zu bestaunen, möglich.


Moderatorin: Tatjana Dörrer
Gast: Prof. Dr. Ernst Seidl
Regie: Julia Kailuweit
Intro und Outro: Jonas Brachmann
Technik: Jonas Brachmann
Schnitt: Jonas Brachmann
Postproduktion: Mario Walter-Kugler
Instagram: Jonas Brachmann, Tatjana Dörrer, Julia Kailuweit, Paulin Schleich
Coverart: Sophie Godzik
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

40.000 Jahre Avantgarde – Mit Prof. Dr. Ernst Seidl

40.000 Jahre Avantgarde – Mit Prof. Dr. Ernst Seidl

MUT | Alte Kulturen