Discovermy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)416: Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten (Martin Kammerer & Sven Stamm)
416: Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten (Martin Kammerer & Sven Stamm)

416: Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten (Martin Kammerer & Sven Stamm)

Update: 2025-07-26
Share

Description

Alles, was du für einen erfolgreichen Start in das Koi-Hobby wissen musst – Tipps & Empfehlungen von Koi-Profis





<figure class="wp-block-image size-full"><figcaption></figcaption></figure>



Zu Gast heute: Martin Kammerer & Sven Stamm – mit dem Thema „Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten“.





Willkommen beim Podcast von my-fish.org – deinem führenden Expertenportal für das aquatische Hobby! In unserer aktuellen Podcast-Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Koi-Fischhaltung ein. Wenn du darüber nachdenkst, einen eigenen Koi-Teich in deinem Garten anzulegen, dann ist diese Folge ein absolutes Muss für dich!





Unsere Koi-Experten Martin Kammerer (Moderator des Modern Koi Blog und seit 30 Jahren in der Branche) und Sven Stamm (Filtrationsexperte bei Oase) teilen ihr umfangreiches Wissen zu allen wichtigen Themen rund um den Einstieg in die Koi-Haltung. Erfahre, warum Koi nicht nur wunderschöne Fische sind, sondern auch eine jahrhundertealte Tradition in Japan haben, wo Koi teilweise über 40 Jahre alt werden können – typischerweise leben Koi in optimal gepflegten Teichen sogar noch länger!





Lerne, wie du den perfekten Koi-Teich planst, welche Mindestgröße erforderlich ist und warum ein Volumen von mindestens 10.000 Litern den Unterschied macht. Wissenswert: Die besten Koi für Einsteiger sind oft schwerer zu finden, als man denkt, und die Qualität der Fische hängt maßgeblich von der Herkunft, Züchterqualität und der richtigen Pflege ab. Erhalte praktische Tipps, worauf du beim Kauf von Koi achten solltest und welche Varietäten sich besonders gut für Hobby-Einsteiger eignen.





Unsere Experten erklären, warum eine professionelle Filtertechnik – inklusive Trommelfilter, UV-C Klärung und Belüftung – unverzichtbar für gesunde, langlebige Koi ist. Wusstest du, dass sauberes Wasser und stabile Wasserwerte die Grundpfeiler für ein langes Koi-Leben sind? Außerdem erfährst du, warum die richtige Fütterung mit hochwertigem Koi-Futter enorm wichtig ist und wie du das Wachstum, die Farbintensität sowie die Gesundheit deiner Fische effektiv steuern kannst.





Nicht verpassen: Die häufigsten Anfängerfehler bei der Koi-Haltung, wie sie vermieden werden – inklusive saisonaler Pflegehinweise für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Unsere Koi-Profis geben außerdem spannende Einblicke in den Umgang mit unerwarteten Situationen, wie Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten, damit du bestens vorbereitet bist.





Diese Episode beeindruckt mit interessanten Fakten, praktischen Tipps und einer tiefen Leidenschaft für die Koi-Hobby. Sie richtet sich an alle, die den Traum vom eigenen Koi-Teich verwirklichen wollen und dabei auf das Know-how erfahrener Profis setzen möchten. Tauche ein in die Welt der Koi-Zucht, -Pflege und -Haltung – hochwertig, informativ und voll mit Tipps, die dein Koi-Hobby auf das nächste Level bringen!





Jetzt reinhören, Inspiration sammeln und den ersten Schritt zu deinem eigenen Koi-Paradies machen!





<figure class="wp-block-gallery has-nested-images columns-default is-cropped wp-block-gallery-10 is-layout-flex wp-block-gallery-is-layout-flex">
<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>



<figure class="wp-block-image size-large wp-lightbox-container"><button class="lightbox-trigger" type="button">
<svg fill="none" height="12" viewBox="0 0 12 12" width="12" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M2 0a2 2 0 0 0-2 2v2h1.5V2a.5.5 0 0 1 .5-.5h2V0H2Zm2 10.5H2a.5.5 0 0 1-.5-.5V8H0v2a2 2 0 0 0 2 2h2v-1.5ZM8 12v-1.5h2a.5.5 0 0 0 .5-.5V8H12v2a2 2 0 0 1-2 2H8Zm2-12a2 2 0 0 1 2 2v2h-1.5V2a.5.5 0 0 0-.5-.5H8V0h2Z" fill="#fff">
</svg>
</button></figure>
</figure>








Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung: JETZT Bewerten





Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .










Erwähnte Links und Begriffe in der Episode





Martin Kammerer





Webseite: https://www.konishi-koi.com/
YouTube: https://www.youtube.com/user/KonishiKoiFarm
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
WhatsApp Kanal: https://ww

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

416: Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten (Martin Kammerer & Sven Stamm)

416: Der perfekte Einstieg in die Koi-Haltung – Wissen vom Experten (Martin Kammerer & Sven Stamm)

my-fish.org