#42: Elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung
Description
Rechtsanwalt Dr. Christopher Wolters und André Schwarz sprechen über Vorteile, Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen für elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung.
Kapitelübersicht:
(00:00 ) Intro
(01:56 ) Das Milliardenpaket der Regierung & die öffentliche Beschaffung
(03:17 ) Entlastung & Bürokratieabbau in der öffentlichen Beschaffung
(13:05 ) Rechtssicherheit, sachgerechte Beschaffung und Mut
(17:45 ) Innovationspartnerschaft und das dynamische Beschaffungssystem
(21:33 ) Dafür ist der Einsatz elektronischer Marktplätze geeignet
(25:05 ) Vergabegrundsätze für Anbieter elektronischer Marktplätze
(28:05 ) Zwei Modelle: Einkaufskommissionär vs. Verkäufervertretung
(30:36 ) Direktvergabe im unterschwelligen Bereich
(32:45 ) Einführung eines Marktplatzes in der Organisation
(36:55 ) Ressourcenmangel in der Beschaffung abfedern
(38:59 ) Entlastung im indirekten Einkauf & Fokus schärfen
(41:39 ) Digitale Unterstützung bei der Dokumentation
(43:33 ) Komplexe Beschaffung von neuartigen Produkten
(46:04 ) Kern des staatlichen Funktionierens
(48:24 ) Gesellschaftliche Verantwortung öffentlicher Einrichtungen
(52:10 ) Webinar öffentliche Beschaffung über elektronische Marktplätze
Lesen Sie hier den Artikel:
https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-marktplaetze-oeffentliche-beschaffung























