DiscoverMundwerk – Der Podcast zur Finanz- und Gründerwelt der Zahnmedizin#43 MVZ gründen als Zahnarzt: Voraussetzungen & Rechtsformen
#43 MVZ gründen als Zahnarzt: Voraussetzungen & Rechtsformen

#43 MVZ gründen als Zahnarzt: Voraussetzungen & Rechtsformen

Update: 2025-05-02
Share

Description

Vom Anwalt erklärt: Was bei der Gründung eines zahnmedizinischen Versorgungszentrums zu beachten ist

Welche rechtlichen Anforderungen gelten, wenn Zahnärztinnen und Zahnärzte ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gründen möchten? Im Gespräch mit unserem Berater Thomas Jans erklärt Rechtsanwalt Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen, welche Möglichkeiten das Berufsrecht bietet – und für wen ein zahnmedizinisches Versorgungszentrum (zMVZ oder ZVZ) überhaupt infrage kommt.


Im Zentrum stehen dabei die wichtigsten Rechtsformen für die MVZ-Gründung – von der GbR und Partnerschaftsgesellschaft bis zum MVZ als GmbH. Auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei den jeweiligen Haftungsrisiken werden kompakt und praxisnah erklärt.


Kostenloser Download: ZSH-Gründungsfahrplan (Leitfaden für die Niederlassung als Zahnärztin oder Zahnarzt)


Kontakt zu Thomas Jans bei Fragen zur Praxisübernahme oder -neugründung als Zahnärztin oder Zahnarzt


Webseite von Flossmann & Collegen, der Kanzlei von Dominic Trampler


Passender Blogbeitrag zum Thema „Welche Praxisformen gibt es und welche davon ist die richtige für mich?“

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#43 MVZ gründen als Zahnarzt: Voraussetzungen & Rechtsformen

#43 MVZ gründen als Zahnarzt: Voraussetzungen & Rechtsformen

ZSH GmbH Finanzdienstleistungen