#44 - Allergietests und Hyposensibilisierung – gezielte Immuntherapie bei Allergien
Description
Allergien gegen Pollen oder Hausstaub sind weit mehr als lästige Alltagsbegleiter: Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und belasten viele Betroffene über Jahre hinweg. Eine Hyposensibilisierung – auch spezifische Immuntherapie genannt – ist derzeit die einzige Behandlung, die ursächlich ansetzt und das Immunsystem nachhaltig beeinflussen kann.
In dieser Folge von Hautgeschichten erklären Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard, welche Allergietests man vorher braucht, welche verschiedenen Formen der Hyposensibilisierung es gibt und für wen sie geeignet ist. Außerdem erfahrt ihr, warum jetzt im Herbst für viele der ideale Zeitpunkt ist, um die Diagnostik und Therapie zu starten.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um die Haut und Allergien – und folgt uns auch auf Instagram.
Schlagworte: Allergie, Heuschnupfen, Hausstaubmilben, Pollenallergie, Prävention, Allergiebehandlung, Anaphylaxie, allergisch, Pricktest, Allergietest