DiscoverDie gute Gesellschaft#45: Frauke Rostalski über den Ethikrat, Recht und Moral
#45: Frauke Rostalski über den Ethikrat, Recht und Moral

#45: Frauke Rostalski über den Ethikrat, Recht und Moral

Update: 2025-05-08
Share

Description

Wie gehen wir miteinander um? Was tun wir einander an? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Frauke Rostalski, sowohl als Juristin, als auch im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Ethikrat. Dort fiel sie unter anderem durch ihren Aufruf zu einer Aufarbeitung der Corona-Zeit auf. Zuletzt unterzeichnete sie zusammen unter anderem mit Juli Zeh und Svenja Flaßpöhler einen Appell in der ZEIT für eine Rückkehr zum Gespräch miteinander auch in Bezug auf den Ukraine-Krieg. Denn wir leben in einem Zeitalter der Vulnerabilität, und dem Duell Sicherheit VS. Freiheit. Häufig werden Debatten emotionalisiert und damit verunmöglicht, und Urteile erfolgen schnell und ohne Rücksicht auf Verluste. Als Strafrechtlerin plädiert Frauke Rostalski für mehr Abwägung, für die Beweisführung, und vor allem: für verhältnismäßige Sanktionen. Mit Bent-Erik Scholz spricht sie über die Mechanismen des Rechts, über Schuld und Strafe, und darüber, wie viel Gewalt der Staat überhaupt ausüben darf.


Frauke Rostalski beim Deutschen Ethikrat: https://www.ethikrat.org/ueber-uns/mitglieder/frauke-rostalski/


Aktuelles Buch „Die vulnerable Gesellschaft“: https://www.chbeck.de/rostalski-vulnerable-gesellschaft/product/36288721


 


Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!


https://linktr.ee/diegutegesellschaft


 


Datum der Aufzeichnung: 05. Mai 2025


Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Foto: Sebastian Wolf

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#45: Frauke Rostalski über den Ethikrat, Recht und Moral

#45: Frauke Rostalski über den Ethikrat, Recht und Moral

Bent-Erik Scholz