48 | Flugmythen im Faktencheck

48 | Flugmythen im Faktencheck

Update: 2025-05-07
Share

Description

Zahlreiche Mythen rund um die Luftfahrt halten sich seit Jahren hartnäckig in der Gesellschaft. In dieser Episode klärt Peter Malanik, Geschäftsführer der Aviation Industry Austria, folgende Flugmythen auf ⤵️


  • “Flughäfen sind durch Steuergeld finanziert”
  • “Fliegen verbraucht deutlich mehr CO2 als das Bahnfahren”
  • “Fuel Dumping - Airlines lassen im Anflug regelmäßig überschüssigen Treibstoff ab”
  • “Die Elite vergiftet uns mit Chemtrails aus Flugzeugen”
  • “Der Luftverkehr ist die größte Quelle von Treibhausgasemissionen”
  • “Flugscham lässt die Buchungen zurückgehen”
  • “Die Business Aviation existiert nur aufgrund reicher Privatreisender”
  • “Fliegen ist die gefährlichste Art zu Reisen”
  • “Die Jobs in der Luftfahrt werden schwinden, weil alles automatisiert wird”
  • “Piloten haben im Cockpit keine Arbeit mehr, weil der Autopilot alles für sie erledigt”
  • “Airlines überbuchen jeden Flug”
  • “Flüge werden gestrichen, weil die Auslastung nicht gut genug ist”


Ein Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

48 | Flugmythen im Faktencheck

48 | Flugmythen im Faktencheck

Aviation Industry Austria