DiscoverGlaubenswert.500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen
500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen

500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen

Update: 2025-03-13
Share

Description

500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen

In dieser Folge von Glaubenswert wird die Täuferbewegung als Teil der Reformation betrachtet, ihre historische Entwicklung sowie ihre Herausforderungen und positiven Beiträge in der heutigen Kirchenlandschaft diskutiert. Astrid von Schlachte, Lukas Amstutz und Martin Benz reflektieren über die lange Tradition der Mennoniten, ihre Rolle in der Gesellschaft und die Versöhnung mit anderen Kirchen. Auch die globale Verbreitung und Vielfalt der Mennoniten wird thematisiert. Die Werte Freiheit und Mündigkeit sind dabei von besonderer Bedeutung.

Literaturhinweis:
Astrid von Schlachta: Täufer. Von der Reformation ins 21. Jahrhundert, Tübingen 2020.

Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch

Weitere Informationen
www.bienenberg.ch

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen

500 Jahre Täuferbewegung – Utopie & Wirklichkeit 4: Die Täufer heute und morgen

Eric Braun