Discoverconsilium - der Pädiatrie-Podcast#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger
#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger

#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger

Update: 2024-11-15
Share

Description

„Impfen nützt und Impfen schützt“, bringt es Prof. Dr. Ulrich Heininger, Leiter der Sektion Infektiologie und Vakzinologie am Universitäts-Kinderspital beider Basel, auf den Punkt. „Pragmatismus, Dringlichkeit und Bequemlichkeit“ seien bei Nachholimpfungen gefragt, wenn zum Beispiel Kinder aus einem Land mit anderem Impfschema in die Praxis kommen. Er empfiehlt, die Eltern bei der Priorisierung der Impfungen einzubeziehen. Es könnten sogar vier Impfungen gleichzeitig erfolgen und wenige Tage später weitere, je nachdem, was die Familie tolerieren möchte.


Doch wie kommen die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission eigentlich zustande? Dr. Axel Enninger erfährt von dem langjährigen STIKO-Mitglied aus erster Hand, wie hochkarätig und transparent die STIKO arbeitet. Dennoch bleiben Wünsche offen, vor allem bei der Umsetzung. Den Pädiatern, Hausärzten und Gynäkologen stellt Prof. Heininger dabei ein gutes Zeugnis aus und „windet ihnen ein Kränzchen“. Neben handfesten Praxistipps vermittelt er klare Botschaften wie diese: „Keine Angst vor Impfungen bei Immundefizienz!“


Patienten-Ratgeber:

Unsere Patienten-Ratgeber finden Sie unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/ .



Der Patientenratgeber Kopfläuse ist in vielen weiteren Sprachen verfügbar:

Patientenratgeber Kopfläuse (Englisch)

Patientenratgeber Kopfläuse (Türkisch)

Patientenratgeber Kopfläuse (Arabisch)

Patientenratgeber Kopfläuse (Französisch)

Patientenratgeber Kopfläuse (Persisch)

Patientenratgeber Kopfläuse (Russisch)



Fachkreise können die Patienten-Ratgeber im handlichen Din A 6-Format hier kostenlos bestellen.





Muster anfordern:

Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich:

https://www.infectopharm.com/ma/Dimet20/



Weitere Informationen zu Dimet 20

Packungsbeilage Dimet 20 mit dem Formular „Bescheinigung für die Wiederzulassung nach Kopflausbefall“

Pflichttext Dimet 20

Faltblatt für Fachkreise Dimet 20





Link zum Transkript:

https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/





Kontakte:

Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com

Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com





Disclaimer:

Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches.
Änderungen sind vorbehalten.





Impressum:

consilium ist eine Marke von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH

Von-Humboldt-Str. 1

64646 Heppenheim



Tel.: 06252 957000

Fax: 06252 958844

E-Mail: kontakt@infectopharm.com



Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola

Registergericht: Darmstadt – HRB 24623

USt.-IdNr.: DE 172949642



Verantwortlich für den Inhalt:

Dr. Markus Rudolph

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger

#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH