DiscoverEconomics to go#57: Globalisierung in der Krise (2) - Welche Lehren können aus der "Ersten Globalisierung" gezogen werden?
#57: Globalisierung in der Krise (2) - Welche Lehren können aus der "Ersten Globalisierung" gezogen werden?

#57: Globalisierung in der Krise (2) - Welche Lehren können aus der "Ersten Globalisierung" gezogen werden?

Update: 2025-05-17
Share

Description

Stehen wir wieder vor einer Phase der Deglobalisierung? Welche Lehren lassen sich aus dem Ende der "Ersten Globalisierung ziehen? Und welche Rolle könnte Europa in dieser Situation spielen?


Der Wirtschaftshistoriker Dr. Wolf-Fabian Hungerland (Humboldt-Universität) erläutert die Hintergründe zur "Ersten Globalisierung" im Gespräch mit Dr. Jörn Quitzau (BERGOS AG).

Comments 
In Channel
#73: Quo vadis, Euro?

#73: Quo vadis, Euro?

2025-11-0412:45

#62: Fußballkommerz

#62: Fußballkommerz

2025-06-2012:41

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#57: Globalisierung in der Krise (2) - Welche Lehren können aus der "Ersten Globalisierung" gezogen werden?

#57: Globalisierung in der Krise (2) - Welche Lehren können aus der "Ersten Globalisierung" gezogen werden?

Jörn Quitzau