DiscoverStrom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende#6 - Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?
#6 - Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?

#6 - Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?

Update: 2021-11-30
Share

Description

In Folge 5 haben wir besprochen, wie verschiedene Energiesysteme sich auf globale Ungleichheiten auswirken und was Energiearmut bedeutet. In der Fortsetzung geht es nun um die Lösungsperspektive. Dipesh Joshi von WWF Nepal und Dipal Chandra Barua, Experte für Solar Home Systems aus Bangladesh, geben Einblick in ihre Arbeit für nachhaltige Energieversorgung und deren Wirkung für Gesundheit, Sicherheit, Einkommen und Bildung. Wir freuen uns, unsere ersten internationalen Gäste begrüßen zu dürfen!


Die Interviews wurden auf Englisch geführt.


Mehr zu der Arbeit von Dipal C. Barua und der Bright Green Energy Foundation: www.greenenergybd.com


Mehr zu der Arbeit von Dipesh Joshi von WWF Nepal: www.wwfnepal.org


Mehr zu dem Projekt 100% RE MAP: www.100re-map.net


Du hast Feedback oder Ideen für eine weitere Podcast-Folge? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@gruenerstromlabel.de


Musik: "Papaya" by 1tamara2 from Pixabay

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#6 - Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?

#6 - Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?

gruenerstromlabel