DiscoverDer Lektoratspodcast#6 Show Don't Tell – eine oft missverstandene Schreibregel (Satzebene) Teil 1/2
#6 Show Don't Tell – eine oft missverstandene Schreibregel (Satzebene) Teil 1/2

#6 Show Don't Tell – eine oft missverstandene Schreibregel (Satzebene) Teil 1/2

Update: 2024-09-13
Share

Description

Es gibt einige Missverständnisse über die Schreibregel Show-Don't-Tell und Knackpunkte, die über das Beschreiben von Gefühlen hinausgehen. In dieser Folge beschreibe ich, wie vielschichtig Show-Don't-Tell ist und was viele Autor*innen oft über diese Regel nicht wissen. Um ein Buch zu schreiben, ist das die Regel, die jede schreibende Person kennen sollte.


In meinem Artikel über Show-don't-tell und die Missverständnisse um dieses kannst du all die Infos aus dieser Folge in knapperer Form nachschlagen: https://de.equal-writes.com/show-dont-tell/


Du hast Themenwünsche oder Fragen?
Dann schreib mir eine E-Mail an:
podcast@equalwrites.de


Interesse an einem Lektorat?
Schau auf meiner Website vorbei, wenn du mehr darüber erfahren willst:
https://equalwrites.de/lektorat
Oder wende dich über das Kontaktformular auf meiner Website oder per E-Mail direkt an mich:
hi@equalwrites.de

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#6 Show Don't Tell – eine oft missverstandene Schreibregel (Satzebene) Teil 1/2

#6 Show Don't Tell – eine oft missverstandene Schreibregel (Satzebene) Teil 1/2

Xenia Wucherer von Equal Writes