Discoverconsilium - der Pädiatrie-Podcast#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick
#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

Update: 2025-11-14
Share

Description

„Super, wir haben eine Lösung für dich und jetzt schaffen wir das zusammen.“ Eine gute Weichenstellung beginnt bei jungen CED-Patienten schon in der Klinik, denn es sind „schwerste Erkrankungen, welche die Kinder lebenslang begleiten", erinnert Dr. Christoph Schick, leitender Oberarzt und Sektionsleiter der Kinder-Gastroenterologie am Josefinum in Augsburg.


Natürlich haben die allermeisten Bauchweh-Patienten funktionelle Bauchschmerzen. Doch bei Red Flags wie Wachstumsstörungen, blutigem Stuhl oder chronischem Durchfall sollte man hellhörig werden. Einen hohen Vorhersagewert hat nach dem Kleinkindalter das Calprotectin. Wiederholt niedrige Werte sprechen gegen M. Crohn, Colitis ulcerosa oder eine unspezifische Colitis (CED-u). Dann erübrigt sich auch eine Koloskopie.


Mit einer Ernährungstherapie lässt sich einiges erreichen, Vitamin D hilft, den Erkrankungsverlauf zu stabilisieren und die „Trickkiste“ der Medikamente ist gut gefüllt. Wird eine immunsuppressive Therapie erforderlich, ist „ein gut geimpftes Kind eine enorm gute Grundvoraussetzung“. Ein scheinbar banaler Infekt kann schließlich schnell ernst werden. Die gute Nachricht: Die allermeisten Kinder mit CED können inzwischen in Remission gebracht werden.



Muster anfordern:

Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich:

https://www.infectopharm.de/ma/quimbo/



Weitere Informationen zu Quimbo Sirup

Fachinformation Quimbo Sirup.

Pflichttext Quimbo Sirup.

Packungsbeilage Quimbo Sirup.

Fachinformation Quimbo Tropfen.

Pflichttext Quimbo Tropfen.

Packungsbeilage Quimbo Tropfen.

Patientenratgeber Husten zum Lesen oder als Hörbuch.


Link zum Transkript:

https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/



Kontakte:

Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com

Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/

Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de




Disclaimer:

Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches.
Änderungen sind vorbehalten.




Impressum:

consilium ist eine Marke von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH

Von-Humboldt-Str. 1

64646 Heppenheim



Tel.: 06252 957000

Fax: 06252 958844

E-Mail: kontakt@infectopharm.com



Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola

Registergericht: Darmstadt – HRB 24623

USt.-IdNr.: DE 172949642



Verantwortlich für den Inhalt:

Dr. Markus Rudolph

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH