DiscoverSocial Dancing Podcast#68: Die Tänzer-Identität - Wie definieren wir "richtig" und "falsch" im Tanzen?
#68: Die Tänzer-Identität - Wie definieren wir "richtig" und "falsch" im Tanzen?

#68: Die Tänzer-Identität - Wie definieren wir "richtig" und "falsch" im Tanzen?

Update: 2024-01-28
Share

Description

In dieser aufschlussreichen Episode diskutieren wir, wann und ob eine Tanzbewegung richtig oder falsch ist. 
Erfahre, warum das Konzept von richtig und falsch im Tanz so komplex ist und was stattdessen noch viel besser ist. Entdecke, wie die Kunst und die Wissenschaft des Tanzes eine ganzheitliche Perspektive schaffen, die über starre Kategorien hinausgeht.  Tanzen und tanzen lassen - das ist die Essenz dieser Episode. 

In dieser Episode:

  • Definition von "Richtig und Falsch" im Social Dancing
  • Komplexität der zwei Komponenten des Tanzens: Kunst und Wissenschaft
  • Dilemma zwischen Tradition und Modernität
  • Kontextuelle Unterschiede: Social Dance, Turniertanz, Show
  • Emotionalität im Tanz
  • Persönliche Angriffe und Verteidigung bezüglich Tanzstile und -kultur
  • Geschmack und Diskussionen
  • Umgang mit kritischen Rückmeldungen
  • Umgang mit "Richtig und Falsch" im Unterricht
  • Auswirkungen des "Richtig und Falsch" Mindsets
  • Anerkennung und Anpassung von neuen Erkenntnissen und Konzepten
  • Einschränkungen durch eigene Meinung



Erhalte jede Woche Social Dancing Tipps und Erkenntnisse:

Abonniere unseren Social Dancing Snacks-Newsletter!

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#68: Die Tänzer-Identität - Wie definieren wir "richtig" und "falsch" im Tanzen?

#68: Die Tänzer-Identität - Wie definieren wir "richtig" und "falsch" im Tanzen?

Conny & Dado