89: Von KI zu Kapital – Julian Faber über langfristige Investments

89: Von KI zu Kapital – Julian Faber über langfristige Investments

Update: 2025-09-23
Share

Description

Statt nur auf kurzfristige Exits zu schielen, setzt D11Z auf echte Partnerschaften mit Gründern – und das so früh wie kaum ein anderer Investor.

Julian Faber erklärt, wie das Family Office der Schwarz-Familie tickt, warum KI nicht nur Investmentthema, sondern auch internes Tool ist, und wieso man mit einem Kaffee oft mehr erreicht als mit einem Pitch Deck.


📍 Investieren ohne Zeitdruck – mit Plan:

D11Z investiert aus einem Evergreen Fund – ohne Laufzeitdruck. Julian erklärt, warum das besonders bei Deep Tech entscheidend ist und wie sich dadurch ganz andere Dynamiken mit Gründern ergeben.

Ein Exit wird dann angestrebt, sobald er wirklich sinnvoll ist – nicht, weil der Fonds ausläuft.


📍 KI nutzen, bevor man investiert:

Mit einem selbst entwickelten Scouting-Tool durchforstet D11Z automatisiert Quellen wie LinkedIn, Handelsregister & Co. Julian gibt Einblicke, wie der VC damit Hypothesen testet und frühzeitig Gründer anspricht.

Die besten Deals entstehen nicht durch Zufall, sondern durch datengetriebene Vorbereitung.


📍 Heilbronn als Deep-Tech-Hub:

Von der TUM bis zur ETH – Julian erklärt, wie rund um den IPA und Campus Founders ein ernstzunehmendes KI-Ökosystem entsteht.

Wer mit Mittelstand und Forschung kooperieren will, findet in Heilbronn mehr als eine Zwischenlösung.


🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man mit Weitsicht, technologischem Verständnis und einem starken Netzwerk in Europas spannendste Startups investiert.

🌍 Mehr über d11z: https://d11z.com/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

89: Von KI zu Kapital – Julian Faber über langfristige Investments

89: Von KI zu Kapital – Julian Faber über langfristige Investments

AddedVal.io