DiscoverDurchblick Philosophie95 Meinungsfreiheit 3: Was zählt als „Meinung“? (Mill revisited)
95 Meinungsfreiheit 3: Was zählt als „Meinung“? (Mill revisited)

95 Meinungsfreiheit 3: Was zählt als „Meinung“? (Mill revisited)

Update: 2025-07-05
Share

Description

John Stuart Mill hat dafür argumentiert, möglichst viel Meinungsfreiheit einzuräumen. Alle sollten jede Meinung frei sagen dürfen. Aber was genau ist eigentlich eine „Meinung“? Ist jeder beliebige Satz, den ich sage, eine „Meinungsäußerung“? 


Die heutige Episode führt einen klassischen „Meinungs“-Begriff aus der Erkenntnistheorie ein. Wir bleiben im Rahmen von Mills Ansatz und betrachten einige Grenzfälle: Beleidigungen auf der einen Seite, Lügen, Bullshit und Dogwhistling auf der anderen.


Literatur:


John Stuart Mill, Über die Freiheit, Stuttgart 2010

Comments 
In Channel
84 Was ist Eigentum?

84 Was ist Eigentum?

2024-11-1226:29

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

95 Meinungsfreiheit 3: Was zählt als „Meinung“? (Mill revisited)

95 Meinungsfreiheit 3: Was zählt als „Meinung“? (Mill revisited)

Florian Kraemer