ADHS und Bruxismus – Wenn das Gehirn nicht abschalten kann
Description
In dieser Episode spreche ich über den spannenden Zusammenhang zwischen ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Bruxismus – also dem Zähneknirschen und Pressen.
Was genau ist ADHS, und wie beeinflusst diese neurobiologische Störung das Nervensystem, die Muskelspannung und letztlich auch unser Kiefergelenk? Warum leiden viele ADHS-Betroffene unter nächtlichem oder auch tagsüber auftretendem Zähneknirschen?
Ich erkläre, welche neurologischen und psychophysiologischen Mechanismen dahinterstecken, wie sich Stress, Dopaminmangel und Impulskontrolle auf das Kausystem auswirken – und was man diagnostisch und therapeutischdagegen tun kann.
Du erfährst ausserdem:
-
wie ADHS und Bruxismus sich gegenseitig beeinflussen,
-
welche Rolle Medikamente und Schlafqualität spielen,
-
und welche ganzheitlichen Strategien helfen, das Kiefergelenk und das Nervensystem zu entlasten.
👉 Eine Folge für alle, die tiefer verstehen wollen, wie Kopf, Geist und Kiefer zusammenarbeiten – und was man tun kann, wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten.























