Wir stellen euch Die Larve: Harry Holes neunter Fall* von Jo Nesbø vor. Wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, gibt es eine ganze Buchserie mit dem Ermittler Harry Hole, einem norwegischem Kommissar, der aus seiner neuen Wahlheimat Hong Kong nach zwei Jahren nach Oslo zurückkehrt, um dort in einen bereits fast abgeschlossenem Fall privat “zu ermitteln”. Der Grund dafür ist Oleg, der Sohn seiner (ehemals?) großen Liebe, der als Hauptverdächtiger in einem Drogenmord gilt. Ich habe die anderen Bücher mit Harry Hole nicht gelesen, was jedoch kein Problem darstellt. Der Leser wird auf Probleme, die Harry schon in seiner frühreren Zeit bei der Polizei belasten (Alkoholsucht, Drogenprobleme) aufmerksam gemacht, die Personen werden erklärt und Jo Nesbø gelingt eine düstere Geschichte, die langsam ihre Spannung aufbaut und den Leser ins dunkle Drogenmilieu Oslos hineinzieht. Empfehlung: Wer gerne Krimis mag, darf auch gerne mit einem anderem Band der Harry Hole Reihe beginnen, auch wenn im letzten Teil vermutlich der tiefste Einblick in die privaten Probleme und Gefühle des gerissenen Ermittlers gewährt wird.
Mit dem deutschen Thriller Radikal* von Yassin Musharbash tauchen wir ein in ein Netz aus Politik, Terrorismus und Rassismus. Der Autor selbst hat sich als Journalist Jahre lang mit den im Buch angesprochenen Themen auseinandergesetzt. Diesem Umstand ist es wohl auch zu verdanken, dass sich das Buch äußerst realistisch und plausibel ließt. Stellenweise ist man sich nicht sicher, ob man wohl, würde man beim Lesen des Buchs den Fernseher einschalten, tatsächlich von einem Anschlag auf einen deutschen Bundestagsabgeordneten hören könnte. Durch die vielen im Buch auftauchenden Protagonisten (manche mehr, manche weniger im Vordergrund, alle aber eher stereotyp gezeichnet) findet man sich in verschiedensten Blickrichtungen wieder, lernt unterschiedlichste Meinungen und Positionen kennen und kann sich am Ende überlegen, welche Vorurteile man selbst vielleicht besitzt. Alles in Allem ein sehr gutes Literatur-Debüt welches sich schnell und spannend lesen lässt und am Ende etwas nachdenklich stimmen kann.