Aktuelles aus der Redaktion und was es zur Stichwahl in Düsseldorf zu wissen gibt
Update: 2025-09-18
Description
- Verena Kensbock stellt die drei Themen vor, die für sie in der letzten Woche ganz besonders präsent waren. Eines davon ist natürlich die Kommunalwahl, in ihrem Fall ganz besonders der Stadtrat beziehungsweise dessen Zusammensetzung. Ein bisschen verjüngt, aber überwiegend männlich, schreibt sie in ihrem Stück dazu. Woran das liegen könnte und ob in absehbarer Zukunft dahingehend Veränderungen möglich sind, das erklärt sie.
- Um Düsseldorfs Kneipenlandschaft gab es in den letzten Jahren immer mal wieder Aufregung, schlechte Nachrichten und erleichternde Widerlegungen - mal sollte eine Kultbar geschlossen werden und hat dann doch neue Pächter gefunden, mal gab es die frohe Kunde nach neuem Tresen-Leben nach langer Schließzeit. Wie der aktuelle Stand beim Kreuzherreneck und der Zwiebel ist, zwei Läden, die für alteingesessene Altstadt-Fans zum Nachtleben dazugehören.
- Kneipenhopping ist das eine, Restauranthopping irgendwie noch nicht so etabliert - ist ja auch irgendwie klar, schließlich entscheidet man sich ja für eine Küche und dementsprechend auch für einen Ort, an dem man dann ein schönes Essen zu sich nimmt. Aus Skandinavien kommt das Konzept ‘Moveat’, bei dem genau das ein bisschen aufgebrochen werden soll. Verschiedene Restaurants bieten kleine Gänge, quasi zum Kennenlernen, und man hat den ganzen Tag Zeit, diese zu besuchen und sich durchzuprobieren. In Flingern gab es jetzt die erste Düsseldorfer Ausgabe. Wer mitgemacht hat und welches Viertel als nächstes kulinarisch erschlossen werden kann.
- Alexander Esch war in den letzten Wochen und Tagen sehr beschäftigt mit der Kommunalwahl, die am vergangenen Sonntag stattgefunden hat - und noch nicht ganz vorbei ist. Die beiden Oberbürgermeister*innen-Kandidat*innen Clara Gerlach und Stephan Keller treten am 28. September zur Stichwahl an. Warum es zu dieser Stichwahl kommt, wie es sein kann, dass die Wahlbeteiligung nicht so hoch ist wie gewünscht und wie man das ändern könnte, welche Chancen die beiden Kandidat*innen haben, was noch passieren kann, um vielleicht ein Überraschungsergebnis zu bekommen, und was es sonst an Hintergründen und Wissenswertem zu erfahren gibt.
Comments
In Channel