DiscoverClimateCastAmazonas in den Alpen – über Klimaschutz, Frauenrechte und Politik
Amazonas in den Alpen – über Klimaschutz, Frauenrechte und Politik

Amazonas in den Alpen – über Klimaschutz, Frauenrechte und Politik

Update: 2022-10-31
Share

Description

Der Alto Rio Negro ist das Gebiet, welches die österreichischen Klimabündnisgemeinden partnerschaftlich seit 30 Jahren unterstützen. Im Oktober besuchte eine Delegation aus Amazonien Österreichs Klimabündnisgemeinden. Janete Figueredo Alves vom Volk der Desana war als „Landeshauptfrau“ eines riesigen Teilgebietes des Rio Negro in Amazonien drei Tage im Bundesland Kärnten unterwegs. Die 33-jährige Mutter von vier Kindern war das erste Mal in ihrer Funktion als Regionaldirektorin der FOIRN, des Dachverbands der indigenen Organisationen vom Rio Negro, in Europa. Alves war in wissenschaftlicher Begleitung der ebenfalls 35-jährigen Biologin Natalia Camps Pimenta vom brasilianischen Institut für Umwelt und Soziales zu Besuch in Klimabündnis-Gemeinden.


Besonders spannend war dort ein Klimachat mit Schüler:innen, welcher österreichweit übertragen wurde. Die Schüler:innen des Centrums Humanberuflicher Schulen in Villach organisierten eine hochprofessionelle Videokonferenz mit Live-Stream aus dem Klassenzimmer. ClimateCast war dabei und in dieser Podcastepisode zu hören sind spannende Interviews und Eindrücke: von Klimaschutz, über Politik, bis hin zum alltäglichen Leben im Rio Negro Gebiet.


Mehr Informationen:  www.climatecast.at

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Amazonas in den Alpen – über Klimaschutz, Frauenrechte und Politik

Amazonas in den Alpen – über Klimaschutz, Frauenrechte und Politik

ClimateCast