DiscoverBrisante Themen in der Diskussionssendung Ansichtssache - PodcastAnsichtssache: 100 Jahre Südtirol bei Italien-Meilensteine, Befindlichkeiten, Zukunftsperspektiven, mit Judith Bertagnolli - 07-09-2019
Ansichtssache: 100 Jahre Südtirol bei Italien-Meilensteine, Befindlichkeiten, Zukunftsperspektiven, mit Judith Bertagnolli - 07-09-2019

Ansichtssache: 100 Jahre Südtirol bei Italien-Meilensteine, Befindlichkeiten, Zukunftsperspektiven, mit Judith Bertagnolli - 07-09-2019

Update: 2019-09-07
Share

Description

Am 10. September 1919 versammeln sich im Schloss Saint Germain in einem Vorort in Paris 27 alliierte Signatarmächte und der österreische Bundeskanzler. Sie unterzeichnen einen Vertrag. Damit wird Europa neu geordnet. Für Südtirol wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. 100 Jahre danach diskutieren der Historiker Oswald Überegger, die Minderheitenforscherin Elisabeth Alber, der Schützenkommandant Jürgen Wirth Anderlan und die Publizistin Ingrid Runggaldier über geschichtliche Meilensteine, Befindlichkeiten und Zukunftsperspektiven des Landes Südtirol.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ansichtssache: 100 Jahre Südtirol bei Italien-Meilensteine, Befindlichkeiten, Zukunftsperspektiven, mit Judith Bertagnolli - 07-09-2019

Ansichtssache: 100 Jahre Südtirol bei Italien-Meilensteine, Befindlichkeiten, Zukunftsperspektiven, mit Judith Bertagnolli - 07-09-2019

RAI - Südtirol