Anwalt Flatz warnt: So tickt die Migranten-Bande im Fall Anna | exxpress live am 03. Oktober 2025
Description
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Neues Täter-Profil – Anwalt Flatz warnt: So tickt die Migranten-Bande im Fall AnnaÖsterreich ist entsetzt über den Freispruch von zehn jungen Männern mit Migrationshintergrund, die ein 12-jähriges Mädchen monatelang missbraucht haben sollen – darunter auch in einem Hotel –, wobei das Gericht zentrale Beweise wie Chats und Videos ignorierte. Opfer-Anwalt Sascha Flatz kritisiert das Urteil als Skandal und beschreibt ein neues Täter-Schema: Ein junger Mann täuscht Freundschaft vor, um das schüchterne oder leichtbehinderte Opfer in ein Netzwerk aus arbeitslosen, bildungsfernen Peers zu locken. Er warnt, dass solche Freisprüche potenzielle Täter ermutigen könnten und fordert mehr Sensibilisierung, da traumatisierte Kinder oft widersprüchlich aussagen. Flatz plädiert für bessere Aufklärung von Eltern und Mädchen und zweifelt am Wirksamkeit des geplanten „Ja heißt Ja“-Gesetzes. Stattdessen müsse das verheerende Frauenbild der Täter, die Frauen als Objekte betrachten, konsequent bekämpft werden.👉 Marterbauers Budget-Desaster & Medienzensur? – Österreichs Defizit steigt um eine MilliardeÖsterreichs Staatsdefizit für 2025 wird um eine Milliarde Euro höher als geplant ausfallen, wobei das EU-Ziel von maximal 4,5 Prozent des BIP dennoch eingehalten werden soll. Finanzminister Marterbauer erwartet ein Gesamtdefizit von rund 23 Milliarden Euro, wobei der Bund mit 3,2 Prozent des BIP (16,4 Milliarden Euro) besser als erwartet abschnitt. Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen wiesen jedoch Verschlechterungen auf – um 1,4 bzw. 450 Millionen Euro –, bedingt durch höhere Ausgaben und schwächere Einnahmen. Die Prognose basiert auf vorläufigen Daten der ersten neun Monate (Bund) bzw. des ersten Halbjahrs (Länder/Gemeinden) und birgt Unsicherheiten.👉 ORF & Standard geben jetzt Fake News Workshops an SchulenDer STANDARD, der ORF und Ö3 haben die Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ gestartet, um Schüler:innen in Österreich vor Desinformation und Fake News zu schützen. Ziel ist es, kritische Mediennutzung zu fördern, indem Workshops, Materialien und Expertenbesuche an Schulen angeboten werden – angefangen in Wien, mit Ausweitung bundesweit. Die Kampagne richtet sich an alle Altersstufen und integriert Themen wie Quellenprüfung, Algorithmen und soziale Medien. Beteiligte betonen die Dringlichkeit angesichts wachsender Desinformation, mit ersten Events im Oktober 2025. Langfristig soll die Initiative in Lehrpläne einfließen und Lehrer:innen schulen. 🚨 Im Studio diskutieren am FREITAG, den 03. Oktober 2025: Jugendforscher Bernhard Heinzelmaier und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991