Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenerkrankungen: Pharmakovigilanz-Studie über einen Zeitraum von 37 Jahren
Description
Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenerkrankungen sind eine heterogene Untergruppe interstitieller Lungenerkrankungen, die aufgrund ihrer geringen Inzidenz oftmals erst nach der Markteinführung eines Medikaments erkannt werden können. Yavordios et al. haben nun Fälle medikamenteninduzierter diffuser Lungenerkrankungen über 37 Jahre untersucht und griffen dabei auf die französische Pharmakovigilanz-Datenbank zurück.
Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39510554/
[1] Yavordios S et al. Diffuse lung diseases ascribed to drugs: a nationwide observational study over 37 years using the French pharmacovigilance database. Eur Respir J 2024. doi:10.1183/13993003.00756-2024
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
In diesem Audio sind mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) oder maschineller Übersetzungstechnologie gesprochene Texte enthalten [elevenlabs.io].