DiscoverInFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten
Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

Update: 2024-10-28
Share

Description

mit Prof. Dr. Kathrin de la Rosa

Oh da kommt der Gegner aber gefährlich nah Richtung Tor. Jetzt gilt’s: die Abwehr muss zeigen, was sie drauf hat. Spannender Zweikampf hier. Und…Ah das war aber gerade wirklich knapp. Tolle Leistung hier. Echt….
Puh. Da hat die Abwehr der Fußballmannschaft (vllt. auch von Braunschweig?) gerade noch so ein Tor verhindert. Und damit der Mannschaft zum Sieg verholfen. Punkte. Geld. Vielleicht ein Meistertitel?
Nein Meistertitel oder Geld bekommen wir zwar nicht, aber wie ein Sieg ist es schon, wenn unser Immunsystem sich erfolgreich gegen einen Krankheitserreger wert. Das tut es tagtäglich. Oft ohne dass wir das merken. Manchmal merken wir es aber auch. Z. B. an Erkältungssymptomen, geschwollenen Lymphknoten, dicken Mandeln, Fieber oder einer roten, geschwollenen Stelle. Dann arbeitet unsere körpereigene Abwehr, unser Immunsystem auf Hochtouren. Und das ist nur bei harmlosen Erregern der Fall.
Manche Erreger sind nicht so harmlos. Und bei manchen Menschen funktioniert die Abwehr auch nicht so gut. Dann geht es um Leben und Tod.
Unser Körper ist immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt –Umweltveränderungen und neuen Krankheitserregern. Gegen manche kann unser Immunsystem Hilfe bekommen – in Form von Impfungen oder anderen Medikamenten, die unser Immunsystem im Kampf gegen bestimmte Erreger unterstützen können. Gegen manche Erreger gibt’s aber noch keine Hilfe. Je nachdem WER WELCHEN Erreger abbekommt, ist es ein Glücksspiel.
Prof. Kathrin de la Rosa möchte den Erregern einen Schritt voraus sein. Abwehrmechanismen individuell bei Menschen verbessern können, deren Immunsystem alleine nicht mit dem Erreger klarkommt. Und dabei guckt sie sich Tricks in der Natur ab. Sie leitet seit 2024 die Forschungsgruppe „Personalisierte Immuntherapie“ am Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin – einer gemeinsamen Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover und dem HZI.


Mehr zum Thema Forschung am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung findet ihr im Netz unter:


https://www.helmholtz-hzi.de/de/


Arbeiten und Forschen am HZI:


https://www.helmholtz-hzi.de/de/karriere/


Wer mehr zum Thema Keime, Antibiotikaresistenzen oder Erkrankungen, die durch Viren und Bakterien verursacht werden lernen will, der kann sich in unserem Wissensportal informieren:


https://www.helmholtz-hzi.de/wissen/wissensportal/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH