DiscoverBrainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance
BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance

BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance

Update: 2025-01-01
Share

Description

Über Objektifizierung und Körperdysmorphe Störung

Geschaute Filme: The Holdovers, The Bikeriders, Stop Making Sense, Anora




In Folge 26 sprechen wir über Coralie Fargeats "The Substance" aus 2024. Der visuell bestechende Film ist Body Horror im doppelten Sinne: Zum einen wird in expliziten Szenen die Dekonstruktion von Körpern sowie brachiale Gewalt dargestellt. Zum anderen sehen wir subjektive Empfindungen von Dismorphophobie, also der Wahrnehmung des eigenen Körpers als vermeintlich mangelhaft und entstellt. Grund genug, um der Selbstobjektifizierung der Protagonistin als Ausgangspunkt für ihre Körperdysmorphe Störung nachzugehen.




Literatur





Uns findet ihr bei Instagram. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts oder Spotify! Danke!

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance

BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance

Christiane Attig, Julius Herold