Discover2 Zimmer, Küche, Talk – Der immowelt PodcastBestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?
Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

Update: 2021-12-07
Share

Description

Jan-Carl Mehles im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Kippes und Maximilian Strobl

Der Wettbewerb ist für Makler in den letzten Jahren kompetitiver geworden. Das hat viele Gründe, u.a. Einführung der Bestellerprinzips bei Mietobjekten, die Courtage-Teilung bei Kaufobjekten und in vielen Regionen ein allgemeiner Objektmangel.


Sollten oder müssen Makler daher nun viel aktiver in der Eigenvermarktung ihrer Dienstleistung werden? Und wenn ja, wie betreibt man Image- und Kundenpflege effizient? Soziale Netzwerke, Nachkaufmarketing, Bewertungstools im Internet – Möglichkeiten und Kanäle gibt es heute dank des Internets mehr denn je. Doch wie nutzen Makler diese überhaupt?


Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen, und Maximilian Strobl, geschäftsführender Gesellschafter bei Strobl Immobilien in München.


Die Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 3. Quartal finden Sie hier unter presse.immowelt.de.


Moderation: Jan-Carl Mehles, Daniel Raumer


Schnitt/Produktion: Manuel Fritsch


Musik: Herr Kaschke (herrkaschke.com)


Impressum und zur DSE: http://immowelt.de/imprdse

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

immowelt