DiscoverWir erleben andersBeziehungsaufbau - Gemeinsames Spiel und Spaß als Basis der Autismusspezifischen Förderung
Beziehungsaufbau - Gemeinsames Spiel und Spaß als Basis der Autismusspezifischen Förderung

Beziehungsaufbau - Gemeinsames Spiel und Spaß als Basis der Autismusspezifischen Förderung

Update: 2023-05-30
Share

Description

Menschen mit Autismus werden z.B. in Filmen oft als sozial zurückgezogen dargestellt. In unserer täglichen Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum erleben wir die Situation in vielen Fällen ganz anders. Die Kinder haben sehrwohl Interesse an ihrem Gegenüber und wollen Kontakte knüpfen, wissen aber nicht wie oder versuchen es auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Für Bezugspersonen von Kinder im Autismus-Spektrum ist es daher wichtig, einen Weg zu finden, Kontakt herzustellen und eine Beziehung aufzubauen.

In dieser Folge des "Wir erleben anders"-Podcasts des Autismuszentrum Sonnenschein erklärt Mag. Lisa Jägersberger, wie ein freudvolles Miteinander, vor allem auf Basis von gemeinsamen Spielen gestaltet werden kann. Mag. Jägersberger ist Klinische und Gesundheitspsychologin und stellvertretende Leiterin des Autismuszentrums Sonnenschein. Ihre jahrelange Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Kindern im Autismus-Spektrum zeigt sich im Gespräch nicht nur durch den Einblick, in die therapeutische Behandlung im Autismuszentrum, sondern auch durch viele hilfreiche Tipps für den Umgang zu Hause.

Comments 
loading
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Beziehungsaufbau - Gemeinsames Spiel und Spaß als Basis der Autismusspezifischen Förderung

Beziehungsaufbau - Gemeinsames Spiel und Spaß als Basis der Autismusspezifischen Förderung