DiscoverC-RadaRC-RadaR März 2025 – Tag des offenen Hackspace 2025, EU AI Act, Chemnitzer Linux-Tage
C-RadaR März 2025 – Tag des offenen Hackspace 2025, EU AI Act, Chemnitzer Linux-Tage

C-RadaR März 2025 – Tag des offenen Hackspace 2025, EU AI Act, Chemnitzer Linux-Tage

Update: 2025-03-17
Share

Description

00:11:34 Den „International Open Hackerspace Day“ gibt es seit 2013. Der Chaos Computer Club öffnet seine Räume seit 2022 einmal im Jahr unter dem Motto „Tag des offenen Hackspace“. Dieses Jahr findet dieser am Samstag, 29. März statt.

typ_o vom flipdot (CCC Kassel), fooker von Magrathea Laboratories [mag.lab] (CCC Fulda), frischler vom CCC Wiesbaden und avocadoom vom CCC Darmstadt berichten, dass sie ihre Clubräume bereits in den letzten Jahren geöffnet hatten und was sie dieses Jahr Besonderes für die Besucher*innen vorbereiten: Es wird viel gelötet und allgemein die Werkzeuge & Geräte in den Räumlichkeiten vorgestellt werden. Auch nach diesem gemeinsamen „Tag der offenen Tür“ wird es in den Clubs verschiedene Veranstaltungen geben. Schaut vorbei!





Links:

Tag des offenen Hackspace 2025

International Open Hackerspace Day

CCC lädt zum ersten Tag des offenen Hackerspace ein (2022)

C-RadaR: März 2024 – … Tag des offenen Hackspace

CCC Kassel / flipdot: Deep Space Exploration

CCC Fulda / [mag.lab]: Tag des offenen Hackspace 2025

CCC Wiesbaden: Tag der Offenen Hackspaces am 29.03.2025

CCC Darmstadt: Termine

CCC Frankfurt: 29.03. Internationaler Tag des offenen Hackspace







00:46:00 fukami, dj-spock und Jens sprechen über den EU AI Act also die EU Verordnung über künstliche Intelligenz. Diese ist seit Sommer 2024 in Kraft getreten und wird derzeit von jedem EU-Land in nationales Recht umgesetzt, aber was wird darin genau geregelt?
Die Anbieter von Produkten/Systemen mit KI müssen, wenn sie diese in der EU auf den Markt bringen wollen, bestimmte Regeln beachten. Da gibt es zum Beispiel um eine Risikoeinstufung, Anforderungen, Kennzeichungspflichten sowie Durchsetzung und damit verbundenen Verbote. Ebenso gibt es Ausnahmen, dass bestimmte Systeme für ausgewählte Zwecke wie Terrorismusbekämpfung von Staaten eingesetzt werden dürfen.
In Deutschland wird ein Durchführungsgesetz in diesem Jahr erwartet. Wir werden dies Thema weiter im Blick behalten.





Links:

EU AI Act

Europäisches Amt für künstliche Intelligenz

netzpolitik.org: Beiträge zum AI Act

wikipedia: Verordnung über künstliche Intelligenz

Überblick über alle nationalen Umsetzungspläne des AI-Gesetzes

Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage Stand 12.09.24

Standardisierung: CEN-CENELEC JTC 21 ‘Artificial Intelligence’

Standardisierung: ETSI Securing Artificial Intelligence (SAI)







01:34:21 Thurid stellt uns die Geschichte der Chemnitzer Linux-Tage von der ersten Idee einer Linux-Installationsparty 1999 bis heute vor. Von ein paar Studierenden gestartet, haben sich die Linux-Tage in Chemnitz zu einer festen Größe in der Linux-, Open-Source- und Freie-Software-Community in Deutschland entwickelt. Um die 3.000 Besucher*innen werden auch dieses Jahr am Sa. 22. + So. 23. März im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz erwartet. Dort wird es ein umfangreiches Vortragsprogramm, Workshops und vieles mehr für groß und klein zu entdecken geben. Eine Kinderbetreuung sowie ein vielfältiges Angebot für Kinder ab 10 Jahren gehören seit vielen Jahren dazu. Auch wenn die Veranstaltung einen Eintritt nimmt, sind die vielen Helfer ehrenamtlich tätig. Die meisten Vorträge werden gestreamt und zum späteren Nachschauen aufgezeichnet. Gemeinsame Busfahrten zur Veranstaltung organisiert sich die Community teils selbst.





Links:

Chemnitzer Linux-Tage

Individual Network – Chemnitz e.V.

mit dem Bus zu den CTL





Im Studio war: Benny





<root data-test="player--xl" style="max-width:950px;min-width:260px;">


<show-title class="text-sm"></show-title>
<episode-title class="text-base mb-2"></episode-title>
<subscribe-button class="mb-4 mobile:flex tablet:hidden"></subscribe-button>
<poster class="rounded-sm w-48 shadow overflow-hidden"></poster>
<divider class="w-full my-6"></divider>




<poster class="rounded-sm shadow overflow-hidden"></poster>



<show-title class="text-base"></show-title>
<episode-title class="text-xl desktop:text-2xl"></episode-title>
<divider class="w-full my-4"></divider>



<play-state on="active">
<speed-control class="flex items-center"></speed-control>
</play-state>



<play-state on="active">
<chapter-previous class="mx-2 block"></chapter-previous>
</play-state>
<play-state on="active">
<step-backward class="mx-2 block"></step-backward>
</play-state>

<play-button class="mx-2 block" :label="$t('PLAYER.PLAY_EPISODE')"></play-button>

<play-state on="active">
<step-forward class="mx-2 block"></step-forward>
</play-state>
<play-state on="active">
<chapter-next class="mx-2 block"></chapter-next>
</play-state>



<play-state on="active">
<volume-control class="flex items-center"></volume-control>
</play-state>



<progress-bar></progress-bar>



<timer-current class="text-sm"></timer-current>


<play-state on="active">
<current-chapter class="text-sm"></current-chapter>
</play-state>


<timer-duration class="text-sm"></timer-duration>




<divider class="w-full mt-6 mb-3"></divider>


<tab-trigger tab="chapters">
<icon type="chapter"></icon>
</tab-trigger>
<tab-trigger tab="transcripts">
<icon type="transcripts"></icon>
</tab-trigger>
<tab-trigger tab="files">
<icon type="download"></icon>
</tab-trigger>
<tab-trigger tab="playlist">
<icon type="playlist"></icon>
</tab-trigger>
<tab-trigger tab="share">
<icon type="share"></icon>
</tab-trigger>

<subscribe-button class="mt-1 mobile:hidden tablet:flex"></subscribe-button>



<tab name="chapters">
<tab-chapters></tab-chapters>
</tab>
<tab name="transcripts">
<tab-transcripts></tab-transcripts>
</tab>
<tab name="files">
<tab-files></tab-files>
</tab>
<tab name="playlist">
<tab-playlist></tab-playlist>
</tab>
<tab name="share">
<tab-share></tab-share>
</tab>
<tab-overflow></tab-overflow>

<error></error>
</root>

<script>
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
var player = document.getElementById("player-688bb47f422c4");
podlovePlayerCache.add([null, {"url":"https:\/\/www.c-radar.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/c-radar2024\/theme\/c-radar-theme-2024","data":{"activeTab":"chapters","subscribe-button":{"feed":"https:\/\/www.c-radar.de\/feed\/podcast\/","clients":[{"id":"rss","service":null}]},"share":{"channels":[],"outlet":"https:\/\/www.c-radar.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/share.html","sharePlaytime":false},"related-episodes":{"source
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

C-RadaR März 2025 – Tag des offenen Hackspace 2025, EU AI Act, Chemnitzer Linux-Tage

C-RadaR März 2025 – Tag des offenen Hackspace 2025, EU AI Act, Chemnitzer Linux-Tage

C-RadaR