DiscoverclickFLUT - Online-Marketing für Dein UnternehmenCF004 Was gibt es bei deiner Website zu beachten?
CF004 Was gibt es bei deiner Website zu beachten?

CF004 Was gibt es bei deiner Website zu beachten?

Update: 2019-08-20
Share

Description

Jetzt geht es um deine Homepage

Deine Website / Homepage ist wichtig als Rückgrat anderer Werbemaßnahmen und als Aushängeschild deines Unternehmens.


Hier kannst du dich und dein Unternehmen genau so präsentieren, wie du es möchtest.


Leider gibt es eine Menge Dinge die man schnell übersehen kann. In dieser Folge des clickFLUT-Podcasts spreche ich viele dieser Dinge an.


Die 4 Baustellen deiner Website (00:59 )

  1. Wo hoste ich meine Website am besten?
  2. Wie erstelle ich eine Website? Oder lasse ich sie lieber erstellen?
  3. Was soll da denn alles drauf?
  4. Worauf musst du sonst noch achten?

Wo soll ich meine Homepage hosten? (01:07 )

  • Bestenfalls keinen Homepage-Baukasten.
  • Schneller Server, Strato und 1und1 sind oft nicht die beste Wahl.
  • Meine Empfehlung: WebGo.
  • Im Internet recherchieren nach Ladezeiten und Ausfallzeiten der unterschiedlichen Anbieter.
    Die Ladezeiten sind wichtig für das Ranking in der Google-Suche und für Werbung bei Google Ads bei den Landingpages (Quality Score, oder Ablehnungsgrund weil zu langsam)
  • Selber alle Zugangsdaten haben und sicher aufbewahren

Wie erstelle ich meine Homepage? (05:50 )

Variante 1: Es machen lassen

Achte darauf, dass die Dienstleister auch SEO und mobile Nutzung im Blick haben und nicht nur das Design im Fokus haben.


Es empfiehlt sich nach Referenzen zu fragen.


Vorteile

  • Jemand anderes hat die Arbeit und du kannst dich auf dein Unternehmen konzentrieren.
  • Du musst nichts neues lernen weil du auf das Know-How von einem Spezialisten zurückgreifen kannst.
  • Bei einem guten Designer oder einer guten Agentur werden auch neuste technische Anforderungen erfüllt und auf SEO geachtet.

Nachteile

  • Es stellt sich schnell eine Abhängigkeit vom Dienstleister ein – das kann bei einem Anbieterwechsel teuer werden.
  • Bei zukünftigen Änderungen musst du immer wieder bezahlen und warten bis die Änderungen vorgenommen worden sind.

Variante 2: Du selbst oder jemand aus deinem Team erstellt die Website

Wenn du diesen Weg wählst, dann würde ich empfehlen, dass du nicht auf Homepage-Baukästen setzt, sondern mit WordPress arbeitest. WordPress ist sehr verbreitet und ist so schnell beim Beheben von Sicherheitslücken oder Fehlfunktionen.


Du kannst entweder fertige Vorlagen für WordPress benutzen (Themes) oder einen Page Builder benutzen (meine Empfehlung: Elementor).


Vorlagen gibt es kostenlos oder k

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

CF004 Was gibt es bei deiner Website zu beachten?

CF004 Was gibt es bei deiner Website zu beachten?

(Ricky Langhans)