DiscoverKünstlich IntelligentChatGPT: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
ChatGPT: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

ChatGPT: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

Update: 2023-04-14
Share

Description

In dieser Folge des Podcasts "Küntlich Intelligent" sprechen Sebastian und Thomas über ChatGPT, eine große Sprachmodell-Plattform, die auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI basiert. Sie beginnen mit einer Einführung in ChatGPT und erläutern, wie das Modell trainiert wurde, um eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, wie z.B. Textgenerierung, Übersetzung, Zusammenfassung und vieles mehr.


Die beiden diskutieren auch die Vor- und Nachteile von ChatGPT im Vergleich zu anderen Sprachmodellen auf dem Markt und wie es sich auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz auswirken könnte. Dabei betonen sie insbesondere die Bedeutung von Ethik und Sicherheit bei der Verwendung solcher Modelle.


Im weiteren Verlauf des Podcasts gehen Sebastian und Thomas darauf ein, wie ChatGPT in verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt werden kann, wie z.B. im Kundenservice, im Journalismus und in der Medizin. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Entwicklung und Implementierung von solchen Modellen und wie man diese Herausforderungen meistern kann.


Abschließend geben die beiden noch Tipps, wie man ChatGPT nutzen kann, um seine Arbeit zu verbessern oder um einfach nur Spaß zu haben. Insgesamt ist diese Folge des Podcasts "Küntlich Intelligent" eine informative und unterhaltsame Einführung in die Welt von ChatGPT und ein Muss für jeden, der sich für künstliche Intelligenz und Sprachmodelle interessiert.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ChatGPT: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

ChatGPT: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

Thomas Pschaid & Sebastian Hager