DiscoverUtopia – Dein Podcast für NachhaltigkeitChris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“
Chris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“

Chris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“

Update: 2025-10-23
Share

Description

Warum schaffen wir es nicht, Tierleid zu beenden, Zucker zu begrenzen oder ehrliche Lebensmittelkennzeichnung durchzusetzen – obwohl die Mehrheit der Bevölkerung genau das will? Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch, spricht mit Utopia-Chefredakteur Martin Tillich über Macht, Verantwortung und Wandel in der Ernährungspolitik.


Es geht um Lobbyeinflüsse, Tierwohl und die Frage, warum ehrliche Lebensmittelpolitik mehr braucht als gute Absichten. Die beiden diskutieren, wie NGOs Druck aufbauen, wo Politik zu oft kneift und wie Verbraucher:innen trotz allem etwas bewegen können.


Denn Ernährungspolitik entscheidet nicht nur, was im Regal steht, sondern auch, wie gerecht unsere Gesellschaft ist. Eine Folge über Haltung, Mut und die Kraft, Dinge nicht einfach hinzunehmen.


Links zur Folge



  • Aufzählungs-TextFoodwatch

  • Aufzählungs-TextNews zum "Goldenen Windbeutel" auf Utopia.de

  • Aufzählungs-TextTierwohl oder Marketing: Ratgeber zum "Bio-Label der Stufe 5" auf Utopia.de


Werbepartner der Folge


Werbepartner der Folge ist Evergreen. Mit dem Code - UTOPIA25
Bekommen Neukund:innen bei Depoteröffnung 25,-EUR Startguthaben ins Pocket.
Dieser bleibt gültig bis zum 31.12.2025. Hier geht es zu Evergreen.
 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Chris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“

Chris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“

Utopia.de