Christiane Daepp: Das Potenzial des Gehört werdens - Ideenbüro
Description
Meine heutige Gästin ist Christiane Daepp. Christiane hat als Primarlehrerin vor über 20 Jahren das Ideenbüro erfunden.
Mir selbst ist das Ideenbüro das erste Mal in Karlsruhe an der ERS begegnet. Als ich dann rausgefunden habe, dass die Idee dafür aus der Schweiz stammt, habe ich immer mal wieder daran gedacht, mich auf die Suche nach den Gründerinnen zu machen. Und voila, Christiane ist nun zu Gast bei mir im Podcast.
Wir sprechen über die Ursprünge des Ideenbüros, was ein Ideenbüro im Kern ausmacht und ist. Ich selbst bin automatisch davon ausgegangen, dass der Gewinn von grossen Preisen grundsätzlich was Gutes ist und habe dann im Gespräch festgestellt, dass dem nicht so sein muss. Christiane erzählt Geschichten aus den Ideenbüros, gibt Beispiele und nennt Gelingensbedingungen für partizipative Prozesse in unseren Schulen. Gegen Ende des Gespräches blicken wir voraus, Christiane gibt erste Einblicke in ihre neuen Projekte, die sich um Stille und die Verbindung von Generationen drehen.
Meine Gästin
Christiane Daepp auf LinkedIn
Die Webseite des Ideenbüros
Ressourcen zum Thema (danke Christiane)
- 6 Kriterien für partizipative Prozesse | Link zur Dropbox
- Ideenbüro Übersicht Visualisierung | Link
- Ideenbüro Ablauf | Link
- Ideenbüro Beispiel-Bewerbung | Link
Erwähnte Gespräche mit Micha Pallesche
Unterstütze den Podcast Entwicklungsraum
Überweise einen Betrag deiner Wahl - herzlichen Dank!
IBAN: CH26 8080 8008 5093 4190 2 | BIC: RAIFCH22
Andreas Brugger, 8200 Schaffhausen
oder per Twint, sofern du meine Nummer kennst. :)
Aktuelle Projekte von mir
- Newsletter für den Podcast | trag dich hier auf Substack ein
- CAS Lernreise Volksschule | Infos und Anmeldung hier
- Mein Kinderbuch «Lily liebt Abenteuer» | zur Webseite
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.













