DiscoverFamiliengeheimnisse - Sag mir, wer ich binDas “späte Mädchen”: Wie Deana mit 45 eine Transition beginnt (Folge 7)
Das “späte Mädchen”: Wie Deana mit 45 eine Transition beginnt (Folge 7)

Das “späte Mädchen”: Wie Deana mit 45 eine Transition beginnt (Folge 7)

Update: 2024-04-09
Share

Description

Deana lebt 45 Jahre nach außen als Mann: als Dreifach-Vater, Ehemann, Motorradfan, Handballspieler und Kommunalpolitiker. Bis sie irgendwann ihre wahre Identität nicht mehr für sich behalten kann: Deana möchte endlich auch nach außen als Frau leben. Sie outet sich und nimmt nur ein Jahr später alles wieder zurück. Aber ist das schon das Ende ihrer Geschichte als Frau?Familiengeheimnisse ist eine Produktion vom Mitteldeutschen Rundfunk und argon podcast  Host: Thembi Wolf Autor:innen: Nathalie Ladermann und Thembi Wolf  Redaktion MDR: Ulivia Gattermann, Marvin Standke Produzent:in argon podcast: Johanna Behre Redaktionsleitung argon podcast:Katharina Rahn Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Reichelt, Nathalie Ladermann Produktion: Carsten Bartelt, Jenny Häschel, Isabel Lübbert-Rein Schnitt und Sounddesign: Joscha Grunewald Grafik: Konstantin Gramalla  Studio: We Are Producers Wie hat dir die Folge gefallen? Was wurde in deiner Familie verschwiegen? Schreib uns an familiengeheimnisse@mdr.de.  Psychologische Hilfe und Unterstützung: Kostenlose und anonyme Beratungsangebote findet Ihr jederzeit beim Krisen Chat, beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Alles über das Outing und Anlaufstellen für queere Menschen erfahrt ihr beim Regenbogenportal der Bundesregierung. Unser Podcast-Tipp: Im SWR Podcast “Nachtcafé” spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das “späte Mädchen”: Wie Deana mit 45 eine Transition beginnt (Folge 7)

Das “späte Mädchen”: Wie Deana mit 45 eine Transition beginnt (Folge 7)

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK