Das Update #34 | Was bedeutet das Support-Ende von Windows 10?
Description
Sicherheitsrisiken und Handlungsbedarf.
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr und die Gefahr Opfer eines Cyber-Angriffes zu werden wächst. Denn die neuen Sicherheitslücken bleiben ab dann ungepatcht, wodurch die Geräte für die Angreifer:innen mehr und mehr zur Zielscheibe werden.
Für Unternehmen die bisher noch viele Windows-10-Geräte im Einsatz haben heißt das: Handeln und prüfen, welche Systeme auf Windows 11 migriert werden können. Aber das ist oft leichter gesagt als getan, denn Windows 11 stellt deutlich höhere (Hardware-)Anforderungen, die viele ältere Geräte nicht mehr erfüllen. Besonders betroffen sind sensible Bereiche wie Produktion, Industrie- oder Kassensysteme – hier gestaltet sich eine Umstellung meist sehr aufwendig.
Umso wichtiger ist es, Geräte und Anwendungen zu prüfen, rechtzeitig einen Migrationsplan zu erarbeiten und die Mitarbeitenden frühzeitig mit den Änderungen vertraut zu machen. Wer abwartet oder zu spät reagiert, riskiert teure Notlösungen und unnötige Sicherheitsrisiken.
Weitere spannende Links für Dich:
www.it-ist-alles.de
https://www.pco-online.de/podcast





