DiscoverSäulen der DemokratieDemokratie in Gefahr? - Prof. Julian Nida-Rümelin im Interview | Säulen der Demokratie
Demokratie in Gefahr? - Prof. Julian Nida-Rümelin im Interview | Säulen der Demokratie

Demokratie in Gefahr? - Prof. Julian Nida-Rümelin im Interview | Säulen der Demokratie

Update: 2024-11-15
Share

Description

Immer wieder ist zu hören: Die Demokratie ist in der Krise. Stimmt das? Was können wir gegebenenfalls dagegen tun? Und was ist mit „Demokratie“ – je nach Perspektive – überhaupt gemeint? Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin im Interview.


Nida-Rümelin ist Staatsminister a.D., Leiter der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Normative Konstituenzien der Demokratie“ und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema (u.a. „Die gefährdete Rationalität der Demokratie“ sowie drei Studien für die Körber-Stiftung).


In ihrem Gespräch beleuchten Dr. Sarah Rebecca Strömel und Prof. Julian Nida-Rümelin sowohl die politik- und demokratietheoretischen Dimensionen von Nida-Rümelins persönlichem Demokratieverständnis als auch allgemeine, praktische Herausforderungen der Demokratie.


Das Gespräch findet im Rahmen der Interviewreihe „Säulen der Demokratie“ statt, die vom ⁠Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte der Uni Regensburg⁠ in Kooperation mit dem ⁠Philosophieblog „praefaktisch“⁠ produziert und ausgestrahlt wird.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Demokratie in Gefahr? - Prof. Julian Nida-Rümelin im Interview | Säulen der Demokratie

Demokratie in Gefahr? - Prof. Julian Nida-Rümelin im Interview | Säulen der Demokratie

Säulen der Demokratie