DiscoverDas letzte StündchenDen Tod verstehen: Wie Künstlerin Sarah Elena sich und andere zum Nachdenken anregt
Den Tod verstehen: Wie Künstlerin Sarah Elena sich und andere zum Nachdenken anregt

Den Tod verstehen: Wie Künstlerin Sarah Elena sich und andere zum Nachdenken anregt

Update: 2024-04-30
Share

Description

Das letzte Stündchen #34 mit Sarah Elena Schwerzmann

Sarah Elena Schwerzmann war 14 Jahre alt, als ihr Vater plötzlich starb. Diese Erfahrung prägt sie bis heute. Sie hätte manchmal das Bedürfnis, im Alltag über den Tod zu reden, sagt sie. Aber das sei gar nicht so einfach.
Also packte sie die Sache auf ihre Weise an: Die Künstlerin und Filmemacherin tourt mit ihrem Kunstprojekt «0815 – Der Tod als Alltag» durch die Lande und sorgt damit auf öffentlichen Plätzen für Gelegenheit zum Austausch über Sterben, Tod und Trauer. – Und manchmal auch für ein klein wenig Empörung.
Wie sie die Begegnungen mit den Menschen auf ihrer Tour erlebt und wie sie mit ihrer eigenen Trauer umgeht, erzählt Sarah Elena in diesem berührenden Gespräch.


0815 – Der Tod als Alltag: www.force-majeure.org
Begleite Sarah Elena Schwerzmanns Tour via Instagram: 0815_tour


Workshop «Schreiben über Sterben»


Das letzte Stündchen
Newsletter
Onda Productions


Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden – mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Magst du die Arbeit des Vereins unterstützen? > www.onda-productions.ch

Comments 
loading
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Den Tod verstehen: Wie Künstlerin Sarah Elena sich und andere zum Nachdenken anregt

Den Tod verstehen: Wie Künstlerin Sarah Elena sich und andere zum Nachdenken anregt

Sarah Elena Schwerzmann und Elena Ibello