Der Herbst der Erwartungsdämpfung
Description
In der ersten Generaldebatte im Bundestag nach der Sommerpause zeigte sich Friedrich Merz staatsmännisch. Weder ging er auf die Provokationen von Oppositionsführerin Alice Weidel ein, noch setzte er selbst auf Provokation. Stattdessen warb der Kanzler für einen „neuen Konsens der Gerechtigkeit“ – und bereitete die Menschen in Deutschland auf tiefgreifende Reformen vor.
Was steckt hinter Merz’ Auftreten im Bundestag? Was wollte der Kanzler mit seiner Rede bezwecken? Und was kann in dem von Merz so bezeichneten „Herbst der Reformen“ tatsächlich erreicht werden? Darüber sprechen Carlotta und Jan Dörner, Chefreporter der FUNKE-Zentralredaktion.
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast begleitet euch auch diese Woche durch die politischen Höhen und Tiefen von Friedrich Merz – klar, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.
🎙️ Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
💌 Fragen oder Feedback? Schreibt uns an rambozambo@funkemedien.de oder über die Social-Media-Kanäle von FUNKE News.
Viel Spaß beim Hören – und gerne weiterempfehlen!