DiscoverHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtDeutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde
Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde

Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde

Update: 2025-08-01
Share

Description

In dieser Folge erzählen wir, wie aus militärischen Trainingsflächen Rückzugsorte für Wölfe, Wildkatzen und Seeadler wurden – und warum diese Flächen heute für Erholung, Forschung und Klimaschutz eine zentrale Rolle spielen. Eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart.


Aber Wildnis ist kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis harter Arbeit, langer Verhandlungen und abenteurlicher Aufgaben, die kaum jemand mit Naturschutz verbindet: Entmunitionierung oder Brandprävention zum Beispiel. Warum sich dieser Einsatz lohnt – und was andere Regionen daraus lernen können – hören Sie in dieser Folge.


Im Interview
Dr. Hajo Mader, Mitgründer der Stiftung


Antje Wurz, Geschäftsführerin der Wildnisstiftung / Stiftung Naturlandschaften Brandenburg


Dr. Michael Brombacher, Leiter Europa bei der ZGF

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde

Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde

Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt