DiscoverTalkingPlantsDiP: digital, nachhaltig, mitteldeutsch – vom Kohlerevier zur Bioökonomieregion
DiP: digital, nachhaltig, mitteldeutsch – vom Kohlerevier zur Bioökonomieregion

DiP: digital, nachhaltig, mitteldeutsch – vom Kohlerevier zur Bioökonomieregion

Update: 2025-07-04
Share

Description

In dieser Episode geht es um das DiP- Projekt, - insbesondere um DiP-DiPisum - und die Frage, wie Mitteldeutschland – besonders Sachsen-Anhalt – vom früheren Kohlerevier zur Modellregion der Bioökonomie entwickelt hat.

 Unsere Gäste:

  • Prof. Annette Deubel (HS Anhalt, Pflanzenbau)
  • Anne-Karen Beck (Koordinierungsstelle DiP, Transfer)

 

Wir sprechen im Detail über:

– die Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten

klimafeste Landwirtschaft und Agroforstsysteme

– den Umgang mit Trockenheit und Dürre

– neue Sensor- und Datentechnologien

– und wie vielfältiges Know-how und Vernetzung die Landwirtschaft der Zukunft prägen

 

Jetzt reinhören und erfahren, wie viele kleine Puzzleteile gemeinsam große Veränderungen anstoßen!


Moderation: David Spencer

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DiP: digital, nachhaltig, mitteldeutsch – vom Kohlerevier zur Bioökonomieregion

DiP: digital, nachhaltig, mitteldeutsch – vom Kohlerevier zur Bioökonomieregion

FarmerSpace