DiscoverHamburger Politik-SchnackDie 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?
Die 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?

Die 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?

Update: 2020-09-15
Share

Description

In dieser Folge sprechen Carl Kvarnström und Tom Lotz zum „Tag der Demokratie 2020“ mit Dr. Christoph Ploß, MdB und ordentliches Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages über Herausforderungen und Entwicklungspotenziale demokratischer Systeme im neuen Jahrzehnt.
Die 2020er Jahre stehen bevor und unsere Demokratie steht vor richtungsentscheidenden Herausforderungen. Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien und ein Wandel der Debattenkultur sind nur einige der präsenten Hürden für unsere Gesellschaft.
Wie können wir aufgezeigte Probleme überwinden, wie reagieren wir außenpolitisch auf Demokratiebewegungen und unseren Werten entgegenstehenden Ländern und wie setzen wir der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung gemeinsam etwas entgegen?
Ein spannender Austausch zum Zustand unserer Demokratie der 2020er!!!
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?

Die 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?

KAS Hamburg