DiscoverknowH2O - Wissen wie es läuftDie Landeskartellbehörde NRW und die Wasserwirtschaft – Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle
Die Landeskartellbehörde NRW und die Wasserwirtschaft – Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle

Die Landeskartellbehörde NRW und die Wasserwirtschaft – Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle

Update: 2025-01-20
Share

Description

Beate Kramer im Gespräch mit Gabriele Krater
Interview mit Gabriele Krater, Referatsleiterin für Energie- und Energiekartellrecht im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
In der Wasserwirtschaft spielen nicht nur die betroffenen Unternehmen eine Rolle, auch die verschiedenen Behörden sind wichtiger Bestandteil der „Szene“. Eine Behörde, zu der die Wasserversorgungsunternehmen immer vorsichtig schielen, ist die jeweils zuständige Kartellbehörde. Insbesondere wenn es um Wasserpreise und Wasserkonzessionen geht wissen die Wasserversorger, dass die Landeskartellbehörden ein Wörtchen mitzureden haben.
Vorstellung Gabriele Krater und Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen
Zuständigkeiten und Tätigkeitsbereiche der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen
Kartellrechtliche Kontrolle von Wasserpreisen für Haushaltskunden
Sektorenuntersuchung Fremdwasserbezug
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Landeskartellbehörde NRW und die Wasserwirtschaft – Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle

Die Landeskartellbehörde NRW und die Wasserwirtschaft – Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle

Beate Kramer, Gabriele Krater