Discover"Du darfst mich nicht so lieben"Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent
Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent

Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent

Update: 2025-03-23
Share

Description

🎶 Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent 🎶

In dieser Folge von Du darfst mich nicht so lieben tauchen wir tief in die Vielschichtigkeit der Liebe zwischen Frauen ein. Warum wird sie oft anders wahrgenommen als heteronormative Beziehungen? Und was macht sie so besonders, intensiv und manchmal herausfordernd?

Ein Blick in die Kunst und Musik zeigt uns, wie queere Liebe erzählt wird – und hier kommt St. Vincent ins Spiel. Mit ihrer einzigartigen Ästhetik, ihrem experimentellen Sound und ihrer spielerischen Herangehensweise an Identität hat sie die LGBTQ+-Community inspiriert. Wir sprechen über ihre Musik, ihre Performances und darüber, wie sie queere Liebe auf ganz besondere Weise in Szene setzt.

🎵 In dieser Folge analysieren wir einige ihrer Songs:
✨ Los Ageless – über Sehnsucht und die Zerbrechlichkeit von Beziehungen
✨ Slow Disco – eine bittersüße Reflexion über Vergänglichkeit
✨ Cheerleader – ein Song über das Ablegen von Erwartungen
✨ Happy Birthday, Johnny – ein melancholischer Blick auf eine verlorene Verbindung
✨ New York – eine Stadt als Metapher für Liebe und Erinnerung
✨ Fast Slow Disco – die tanzbare Neuinterpretation eines melancholischen Songs

Von Sehnsucht und Verlangen über Unsicherheit und Befreiung bis hin zu den versteckten Botschaften in ihren Songs – diese Folge erkundet, wie St. Vincent queere Liebe in Klang und Emotion verwandelt.

🎧 Hör rein und lass dich inspirieren! 💜

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent

Die Liebe zwischen Frauen – Eine queere Perspektive mit St. Vincent

Yasmin Eismayr