Die Macht deiner Gedanken – wie du dein Leben bewusst gestalten kannst
Description
Heute geht es um ein sehr interessantes Thema mit praktischen Übungen:
Die Macht unserer Gedanken – und wie sie unser Leben formen.
In dieser Folge erfährst du:
– warum deine Gedanken oft mächtiger sind als du glaubst
– wie alte Glaubenssätze dich unbewusst steuern
– wie du deine Gedanken bewusst lenken kannst
– welche einfachen Übungen dir helfen, dein Leben neu zu gestalten
– und warum es sich lohnt, deinem Verstand liebevoller und achtsamer zu begegnen
Ich lade dich ein, gleich mitzumachen:
Nimm dir gern Papier und Stift, oder öffne eine Notiz-App – damit du die Übungen direkt ausprobieren kannst.
Gedanken als energetische Schöpferkraft
Vielleicht hast du schon einmal gehört:
„Du bist, was du denkst.“
Oder: „Deine Gedanken erschaffen deine Realität.“
Doch was bedeutet das eigentlich?
Gedanken sind nicht einfach nur „da“ – sie sind eine Form von Energie.
Jeder Gedanke, den du denkst, sendet eine Schwingung aus.
Diese Schwingung zieht Ähnliches an – wie ein Magnet.
Wenn du immer wieder denkst:
„Ich kann das nicht. Ich bin nicht gut genug. Das wird sowieso nichts.“
…dann prägt diese Energie deine Wahrnehmung, deine Gefühle – und letztlich auch deine Erfahrungen.
Gleichzeitig verstärken Gedanken Gefühle – und Gefühle wiederum nähren Gedanken. Ein Kreislauf, der dich entweder aufbaut – oder kleinmacht.
Glaubenssätze und ihre Macht
Viele unserer Gedanken sind geprägt von tief sitzenden Glaubenssätzen.
Diese Sätze haben wir oft schon in der Kindheit übernommen:
„Ich muss immer stark sein.“
„Ich darf keine Fehler machen.“
„Ich bin nur dann wertvoll, wenn ich etwas leiste.“
Solche Glaubenssätze wirken wie Filter:
Du siehst die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie du geprägt wurdest, sie zu sehen.
Und oft sabotierst du dich selbst – ohne es zu merken.
👉 Übung 1:
Nimm dir einen Moment Zeit.
Wenn du möchtest, schließe die Augen.
Atme tief ein und aus.
Stell dir vor, du könntest deine Gedanken hören – wie Stimmen in deinem Kopf.
Welche Sätze wiederholen sich immer wieder?
Schreib sie auf.
Sei ehrlich – hier geht es nicht um Bewertung, sondern um Bewusstsein.
Der innere Dialog
Stell dir vor, du hast einen inneren Radiosender, der den ganzen Tag sendet.
Manchmal leise im Hintergrund, manchmal laut und dominant.
Dieser Sender bestimmt maßgeblich, wie du dich fühlst – und wie du handelst.
Wenn du morgens denkst: „Das wird ein schwerer Tag.“
Dann fühlt sich der Tag meist auch schwer an.
Wenn du denkst:
„Ich freue mich auf alles, was heute kommt.“
…dann gehst du mit einer anderen Energie durch den Tag.
👉 Übung 2:
Starte deinen Tag bewusst mit einem positiven Gedanken.
Bevor du aufstehst, sag dir selbst:
„Ich bin offen für alles Gute, das heute zu mir kommt.“
Oder:
„Ich erlaube mir, heute Leichtigkeit zu erleben.“
Spüre, wie sich dein Körper dabei verändert.
Wiederhole diese Übung täglich – und beobachte, wie sich dein Tag verändert.
Gedanken lenken lernen
Gedanken kommen oft automatisch.
Doch du bist ihnen nicht ausgeliefert – du kannst lernen, sie zu lenken.
Es geht nicht darum, „negative Gedanken“ komplett zu verbannen.
Es geht darum, bewusst zu wählen, welchem Gedanken du Energie geben möchtest.
👉 Übung 3:
Wenn du einen Gedanken bemerkst, der dir nicht gut tut, stelle dir vor, du würdest ihn auf einen Zettel schreiben.
Halte diesen Zettel innerlich vor dich – und frage dich:
„Hilft mir dieser Gedanke gerade, mein Leben zu gestalten – oder blockiert er mich?“
Wenn er dich blockiert, stelle dir vor, wie du diesen Zettel zerreißt und einen neuen Gedanken aufschreibst:
„Ich darf wachsen und lernen.“
„Ich darf auch Fehler machen und daraus wachsen.“
„Ich bin gut genug – genauso, wie ich bin.“
Die Macht der Fragen
Dein Verstand liebt Fragen – und er sucht immer nach Antworten.
Doch oft stellen wir uns Fragen wie:
„Warum passiert mir das immer?“
„Wieso bin ich nur so unglücklich?“
„Warum klappt das nie?“
Diese Fragen lenken deinen Fokus auf Probleme.
👉 Übung 4:
Stelle deinem Verstand bewusst neue Fragen:
– „Was ist heute alles möglich für mich?“
– „Wie darf es leicht gehen?“
– „Wie kann ich mir selbst heute Gutes tun?“
– „Wofür darf ich heute dankbar sein?“
Diese Fragen öffnen neue Perspektiven – und laden positive Lösungen ein.
Gedanken, Gefühle, Realität
Gedanken erzeugen Gefühle. Gefühle bestimmen deine Ausstrahlung.
Deine Ausstrahlung zieht Erfahrungen in dein Leben.
So wird aus einem einzigen Gedanken eine ganze Realität.
Deshalb ist es so wichtig, liebevoll mit dir selbst zu sprechen.
Wenn du denkst: „Ich bin nicht gut genug.“
…dann strahlst du Mangel aus.
Und du ziehst Situationen an, die diesen Mangel bestätigen.
Wenn du denkst:
„Ich bin es wert, geliebt zu werden.“
---dann öffnest du ein Feld der Liebe – und Liebe kann zu dir zurückfließen.
Dein Weg zu neuen Gedanken
💛 Zusammenfassung der Übungen:
1️⃣ Bewusstwerdung deiner Glaubenssätze – Was denkst du immer wieder?
2️⃣ Positiver Start in den Tag – Affirmationen für den Morgen
3️⃣ Gedankenkontrolle – Altes loslassen, Neues wählen
4️⃣ Die richtigen Fragen stellen – Fokus auf Lösungen und Wachstum
💛 Bonus-Impuls:
Wenn du das möchtest, führe ein kleines Gedanken-Tagebuch:
– Welche Gedanken haben dich heute begleitet?
– Wie hast du dich dabei gefühlt?
– Welcher Gedanke hat dir heute geholfen?
So lernst du, deine Gedanken liebevoll zu beobachten – ohne Druck, nur mit Achtsamkeit.
Abschluss & Einladung:
Ich hoffe, diese Folge hat dir gezeigt, wie machtvoll deine Gedanken wirklich sind und dass du jederzeit die Wahl hast, neue, stärkende Gedanken zu wählen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du Unterstützung auf deinem Weg brauchst, dann lade ich dich herzlich ein, in meine Heilsitzung oder meine Halbjahresbegleitung zu kommen.
Dort gehen wir gemeinsam den Weg zurück zu deiner inneren Wahrheit, mit Klarheit, Wärme und echter Veränderung.
Du findest alle Infos auf meiner Website wagnernicole.de.
Und wenn du dir unsicher bist, ob das zu dir passt, kannst du auch ein kostenloses Gespräch mit mir buchen. Die Möglichkeit dazu findest du auch auf meiner Website unter Angebote.
💛 Denke immer daran:
Du bist nicht deine Gedanken – du bist der Raum, in dem Gedanken entstehen.
Und du hast die Macht, diesen Raum liebevoll zu gestalten.
Schön, daß du heute hier warst.
Speichere dir diese Folge gerne ab, teile sie mit Menschen, die sie brauchen könnten, und hinterlasse mir dein Feedback und lass´ eine gute Bewertung oder 5* da.