DiscoverThomsen & Thomsen ZukunftstalkDie Rückeroberung der Stadt – Warum unsere Zukunft vor unserer Haustür beginnt
Die Rückeroberung der Stadt – Warum unsere Zukunft vor unserer Haustür beginnt

Die Rückeroberung der Stadt – Warum unsere Zukunft vor unserer Haustür beginnt

Update: 2025-07-13
Share

Description

Was macht eine Stadt wirklich lebenswert? In einer Zeit, in der Bürotürme leer stehen, der Einzelhandel kämpft und Arbeit immer öfter digital stattfindet, verliert die Stadt als physischer Raum an Bedeutung – oder?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie wir unsere Städte neu denken müssen: als Orte der Begegnung, der Kultur, der Vielfalt – und der geteilten Verantwortung. Wir sprechen über den Wandel von Arbeits- und Lebensformen, die Folgen für den Immobilienmarkt und die Innenstadt – und über den öffentlichen Raum als Herzstück einer neuen urbanen Lebensqualität.
Es geht um Mut zur Veränderung, lokale Initiativen, Führungsstärke und die Kraft kollektiver Ideen: Wie können wir den „Raum dazwischen“ – zwischen Arbeit, Konsum und Verkehr – wieder mit Leben füllen? Und was können wir aus anderen Städten lernen?
Ein Plädoyer für neue Stadtkonzepte, die mehr sind als Pflastersteine, Fassaden und Konzepte – und eine Einladung, den Platz vor der Tür neu zu entdecken.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Rückeroberung der Stadt – Warum unsere Zukunft vor unserer Haustür beginnt

Die Rückeroberung der Stadt – Warum unsere Zukunft vor unserer Haustür beginnt

Lars & Frank Thomsen