DiscoverGlaubenswege - Seelenklänge!Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens
Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens

Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens

Update: 2025-08-05
Share

Description

🎧 Podcast- „Glaubenswege Seelenklänge“ Folge 2

📅 Datum: für Mittwoch, 06. August 2025 – veröffentlicht am Dienstag, 05. August 2025

📖 Bibelwort: Lukas Kapitel 18, Vers 7

🕊️ Thema der Predigt: Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens

————

✍️ Text, Konzept & Redaktion: Norbert Diekmann (geb. 1966)

🎵 Musikalisches Hauptlied: Instrumentale Andacht – Solo-Klavier, HiFi-Studioqualität

🎼 Instrumentale Untermalung: zartes Klavierspiel, atmosphärisch ruhig, ohne Gesang

🔒 Produktionshinweis: unabhängig produziert, ohne kommerzielle Absicht

————

📜 Verwendete Bibelstelle (Wortlaut):

„Sollte Gott nicht auch Recht schaffen seinen Auserwählten, die zu ihm Tag und Nacht rufen, und sollte er bei ihnen lange warten?“

Lukas Kapitel 18, Vers 7

————

💬 Beschreibung:

In dieser Folge begegnen wir der beharrlichen Witwe – einer Frau ohne Macht, aber mit unerschütterlicher Geduld. Jesus erzählt ihr Gleichnis, um uns Mut zu machen: Gib nicht auf. Auch wenn der Himmel still bleibt – dein Rufen bleibt nicht ungehört. Eine Predigt über das Dranbleiben, das Vertrauen – und einen Gott, der tiefer sieht als wir.

————

© 2025 Inhalt, Sprache, Redaktion, Musikgestaltung und Konzept:

Norbert Diekmann (geb. 1966)

🎧 Die musikalische Gestaltung wurde mithilfe von KI (Suno) kreativ unterstützt.

🎼 Alle Instrumentalstücke wurden in professioneller Qualität produziert und in das gesprochene Gesamtwerk eingebettet – ausschließlich zur atmosphärischen Vertiefung, ohne kommerziellen Zweck.

————

✍️ Text, Konzept & Redaktion: Norbert Diekmann (geb. 1966)

🎶 Musikalisches Hauptlied:

Titel: Nahe bei Jesus, o Leben so schön

Text Strophen: Charles H. Gabriel (1856–1932), deutsch von Bernhard Kühn (1863–1914)

————

Refrain, Bridge und Ausklang: Norbert Diekmann (geb. 1966)

Melodie: basierend auf dem traditionellen Liedsatz

Arrangement: Norbert Diekmann

Taktart: 4/4

Tonart: F-Dur (ein b)

Gesang: ausdrucksstarker männlicher Solist im klassischen Stil

Instrumentierung: großes klassisches Sinfonieorchester mit Streichern, Holzbläsern, Horn, Harfe und Pauken

Klangbild: getragen, emotional tief, hymnisch und feinsinnig

————

🛠️ Produktionsweise: unabhängig produziert

🎙️ Studioqualität: HiFi-Sound mit klarem Gesang und feiner Orchesterabmischung

————

📜 Rechtlicher Hinweis zur Urheberschaft und Nutzung

Alle Inhalte dieses Podcasts – Sprache, Musik, Texte und Gesamtkonzept – unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Die Veröffentlichung erfolgt unabhängig von der GEMA. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung – ganz oder in Teilen – ist nicht gestattet, sofern keine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Norbert Diekmann vorliegt.

————

© 2025 Inhalt, Sprache, Refrain, Bridge, Ausklang, Arrangement und Konzept:

Norbert Diekmann (geb. 1966)

🎵 Die musikalische Gestaltung dieser Folge wurde mithilfe von KI (Suno) kreativ unterstützt.

Hinweis: Es wurden ausschließlich Liedtexte von Autoren verwendet, deren Werke gemeinfrei sind. Die neue Komposition und alle Bearbeitungen stammen von Norbert Diekmann. Die Musik dient ausschließlich der Einbettung in das gesprochene Gesamtwerk und verfolgt keinerlei kommerzielle Absicht.


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens

Die beharrliche Witwe – Von der Kraft des Dranbleibens

Norbert Diekmann - G•S